Konzernchefs, Arbeitskollegen, ehemalige Schulfreunde: In Karriere-Netzwerken können Berufstätige zahlreiche Bekannte und weniger Bekannte finden. Doch wie baut man ein virtuelles Kontaktbuch auf, das für die eigene Karriere hilfreich ist? Experten geben Tipps. mehr
Wie häufig darf eine Konkurrenzfirma einen Mitarbeiter an seinem aktuellen Arbeitsplatz anrufen, um ihn abzuwerben? Ein aktuelles Urteil verbietet exzessive Abwerbeversuche durch Headhunter. mehr
In Zeiten von Fach- und Führungskräftemangel setzen immer mehr Unternehmen auf externe Personalberater. Aber wie sieht ein idealer Kandidat aus Headhuntersicht eigentlich aus? Unsere Expertin Sophia von Rundstedt weiß es. mehr
Bessere Jobs, besseres Gehalt: Christian Böhnke, Gründer der Personalberatung „Hunting Her“, erklärt, warum seine Agentur Headhunter nur für Frauen anbietet. mehr
Wenn sich ein Personalvermittler meldet, ist das für die meisten Arbeitnehmer eine ungewohnte Situation. Aber mit unseren Tipps für den Headhunter-Anruf bestehen Sie auch diese Herausforderung. mehr
Warten Sie nicht auf den Anruf vom Headhunter. Melden Sie sich bei ihm, wenn Sie einen neuen Job suchen. Hier sind die besten Tipps dafür. mehr
Auf der Jobsuche haben Sie fleißig zahlreiche Bewerbungen abgeschickt. Kennen Sie an dieser Stelle bereits unseren… mehr
Auf Onlineportalen, Social-Media-Kanälen – oder noch ganz klassisch in einer Tageszeitung: Eine aktuelle Studie zeigt, wo die meisten Jobangebote zu finden sind. mehr
Eine Mappe mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen: Das war einmal. Die Digitalisierung beeinflusst das Recruiting, und damit auch die Bewerbung. Neben XING, Whatsapp und Chatbots kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. mehr
Sind Sie arbeitslos oder sitzen auf einer befristeten Stelle, die demnächst ausläuft? Oder hat Ihr Chef schon angekündigt, Sie in nächster Zeit zu entlassen? Kann eine private Arbeitsvermittlung Ihnen jetzt helfen, einen neuen Job zu finden? mehr