Selbsttests: So funktionieren Psychotests für Beruf & Karriere

Viele Unternehmen setzen mittlerweile Online-Tests in ihrem Bewerbungsprozess ein um vorab mehr über die Persönlichkeit oder das logische Denkvermögen des Kandidaten zu erfahren. Für eine optimale Vorbereitung kannst Du Dich bei vielen Anbietern selbst online testen, um eine Einschätzung zu erhalten, wo Deine Stärken und Schwächen liegen oder welcher Persönlichkeitstyp Du bist. Auch für die Berufswahl kann eine Selbstanalyse wertvolle Ergebnisse liefern, welche berufliche Richtung Du einschlagen solltest und Dich in der Entscheidungsfindung unterstützen. Bei der Auswahl kostenloser Psychotests solltest Du auf Qualität und wissenschaftliche Methodik der Testverfahren achten. In den folgenden Artikeln erhältst Du einen Überblick über die gängisten Tests sowie alle Informationen dazu.

 

Online-Tests für Job & Karriere
Ein neuer Job steht an oder Dein Unternehmen ändert das Arbeitsmodell? Sicherlich kommt Dir da die Frage auf: Welcher Arbeitstyp bin ich eigentlich – Homeoffice, Büro oder hybrid? Unser Test beantwortet Dir, wo Du Dich am wohlsten fühlst. 

Möchtest Du später Deine kreative Ader ausleben, mathematische Begabungen in kaufmännischen Berufen nutzen oder etwas völlig Individuelles erlernen? Diese Fragen beantwortet Dir der XING Berufswahltest.  

Welcher Persönlichkeitstyp Du bist, wird von Unternehmen häufig im Assessment Center abgefragt, um die Teamplayer- und Führungsqualitäten der Kandidaten einzuschätzen. Unser Persönlichkeitstest beantwortet Dir, welcher Typ Du bist. 

Ein Logiktest ist bei vielen Personalern beliebt: Dabei kannst Du beweisen, dass Deine Auffassungsgabe und Dein logisches Verständnis zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Unser Logiktest gibt Dir eine Einschätzung, wie gut Du in verschiedenen Bereichen logisch denken kannst.  

Online-Tests
Ob logisches Denken oder Persönlichkeit: Viele Firmen setzen im Auswahlprozess auf spezielle Prüfungen. Mit Online-Tests kannst Du dafür trainieren.