Bei der Initiativbewerbung - auch spontane Bewerbung genannt, bewirbt man sich im Gegensatz zur Herkömmlichen nicht auf eine konkrete Stellenausschreibung. Stattdessen bewirbt man sich quasi ins "Blaue" hinein und stellt sich anhand seiner Unterlagen unaufgefordert beim Unternehmen vor. Da diese Freiheit auch Raum für Risiken birgt, wollen wir Dir dabei helfen, diese möglichst gering zu halten.
Mit einer Initiativbewerbung zeigst Du ein hohes Maß an Eigeninitiative. Zudem hast Du kaum Konkurrenz zu anderen Bewerbungskandidaten und kannst Dein Anschreiben einfach individueller formulieren. In einigen Fällen wird Dir das Unternehmen die Rückmeldung geben, dass aktuell keine passenden Stellen offen sind, Deine Bewerbungsmappe aber z.B. einen Platz im Archiv zur Wiedervorlage findet und man wieder auf Dich zurückkommen wird. Vielleicht hast Du auch gute Chancen direkt zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, da Du ein interessanter Kandidat für Dein Wunschunternehmen sind. Wir haben für Dich als kostenlose Checkliste zusammengefasst, worauf Du bei Deiner Initiativbewerbung achten sollten.