Neue Arbeitswelt

Hier beschäftigen wir uns mit den Trends und Entwicklungen, die die Arbeitswelt von heute und morgen prägen. Ob es nun um das Konzept von "New Work" geht, um mehr Sinn und Freiheit in der Arbeit zu finden, oder um das Homeoffice als flexiblen Arbeitsort – in diesem Bereich findest Du spannende Einblicke und praktische Tipps.

Wir geben Dir auch Anregungen zur Work-Life-Balance und wie Du es schaffst, Beruf und Privatleben harmonisch miteinander zu verbinden. Außerdem findest Du hier Informationen zum Thema "Mindfulness", also Achtsamkeit, und wie diese Dein Arbeitsleben positiv beeinflussen kann.

Apple-Logo in New York © Laurenz Heymann / Unsplash
Die Zukunft der Arbeit ist hier, und sie trägt den Namen Apple Vision Pro. Diese bahnbrechende Mixed-Reality-Brille ist mehr als nur ein weiteres Gadget.  

Eine Illustration einer runden Kugel, die sich schneller bewegt als die Quadrate. © GOCMEN / Getty Images
Das Akronym SAGE umfasst die Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung, die hauptsächlich von Frauen dominiert werden. 

Eine Frau sitzt in Meditations-Position auf deinem Tisch im Büro © Westend61 / Getty Images
Kennen Sie den Moment, in dem Ihnen der bevorstehende Montag in den Sinn kommt und Ihr sorgloses Sonntagsgefühl so langsam aber sicher verpufft? Immer mehr Menschen wünschen sich einen erfüllenden Job, der das Grauen vor einer neuen Arbeitswoche abbaut. „Arbeiten 4.0“ ist schon lange kein ... 
5 Wecker auf orangefarbenem Hintergrund © akinbostanci / Getty Images
Nur vier Tage pro Woche arbeiten und dafür ein verlängertes Wochenende haben – das klingt in den Ohren vieler Arbeitnehmer in Deutschland wie ein Traum. Doch er wird in immer mehr Unternehmen zur realistischen Option, wenn Du richtig verhandelst. 

Wenn der Arbeitgeber plötzlich alle zurück ins Büro holt. © Getty Images / Makhbubakhon Ismatova
Die Präsenzpflicht nach der Pandemie wird vermehrt dafür verwendet, um Mitarbeiter zur Kündigung zu bewegen. Der Grund? Ganz einfach. 

Konzept Wörter 4-Tage-Arbeitswoche auf Holzblöcken auf schönen blauen Tisch blauen Hintergrun © Dzmitry Dzemidovich / Getty Images
Entdecken Sie, wie die Vier-Tage-Woche die Work-Life-Balance verbessern kann, ohne auf Teilzeit zu setzen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Erfahrungen in verschiedenen Branchen. 
Junger Mann springt in voller Länge von einem weißen Kreis vor korallenrotem Hintergrund © Klaus Vedfelt / Getty Images
Motivation ist unverzichtbar für ein zufriedenes und erfolgreiches Berufsleben. Dass diese gewissen Schwankungen unterliegt, ist aber vollkommen normal. Wie kannst Du sie dennoch bewahren, sogar in schwierigen Phasen? Hier einige Tipps. 

Viele Mitarbeiter gehen noch immer zur Arbeit, auch wenn sie krank sind. © RubberBall Productions - Getty Images
Es gibt immer mehr Arbeitnehmer, die ihre eigene Gesundheit und ihr Privatleben über das der Arbeit stellen. Aber es gibt auch noch immer Menschen, die genau das nicht schaffen.  

Papierkopf mit Puzzlestücken © Carol Yepes / Getty Images
Die Arbeitsethik, auch Arbeitsmoral genannt, ist ein Begriff, der in Stellenanzeigen sowie Bewerbungen gerne genutzt wird. Viele Menschen wissen aber nicht genau, was damit gemeint ist und wie sie diese konkret zu ihrem Vorteil nutzen können. 
Trends
Frau sitzt mit Decke am Schreibtisch © Nikola Ilic / EyeEm / Getty Images
Wer im Büro oder Homeoffice am Schreibtisch arbeitet, sitzt in der Regel still. Deshalb wird uns oft kalt. Was hilft?