Tipps, Trends & Inspirationen
Draufsicht auf ein Gitter aus Spielzeugrohren, Symbol für Verbindung und künstliche Intelligenz © the_burtons / Getty Images
In der digitalen Welt von heute ist das Zusammenfügen von PDFs eine unerlässliche Fähigkeit, insbesondere wenn es um Bewerbungen geht. In diesem Artikel erfährst du, warum das Zusammenfügen von PDFs wichtig ist, wie du es machen kannst und wie es deine Bewerbung verbessern kann. 

Jobangebot Verhandlung © MoMo Productions / Getty Images
Wenn Du ein Jobangebot erhalten hast, steht die Verhandlung an. Diese betrifft nicht nur das Gehalt, sondern noch viele weitere Punkte. Mit diesen Tipps holst Du das Beste heraus.  

Hände tippen auf Laptop © Kilito Chan / Getty Images
Bei Bewerbungsprozessen möchten viele Jobsuchende mit ihrem Fachwissen oder ähnlichen „Hard Skills“ punkten. Dabei sind diese heutzutage für die Entscheidung der Personaler gar nicht mehr so wichtig. Hier erfährst Du, worauf sie stattdessen achten.  

Schreibmaschine Tipps Schriftzug "Curriculum Vitae" © SEAN GLADWELL / Getty Images
Deine Bewerbung muss auf ganzer Linie überzeugen. Das bedeutet auch, dass sie Modernität ausstrahlt. Allerdings sind einige Grundregeln nach wie vor weit verbreitet, die genau das verhindern.  

Lächelnde Frau sitzt vor Laptop und schaut Smart Speaker an © Luis Alvarez / Getty Images
Bekomme ich den Job oder nicht? Das Bewerbungsverfahren kann ein folgenreicher Prozess sein. In Zukunft könnte daran auch Künstliche Intelligenz beteiligt sein. Was das für meine Bewerbung bedeutet.  

Mensch macht sich Notizen neben einem Laptop. © Twenty47studio / Getty Images
Soziale Netzwerke spielen in Bewerbungsprozessen heutzutage eine wichtige Rolle. Aber wie kannst Du Social Media eigentlich für Deine Jobsuche nutzen und ist eine Bewerbung direkt über die Plattformen möglich? Hier findest Du die Antworten. 

Bewerbungsunterlagen liegen vor Laptop mit Videokonferenz ©  martin-dm / Getty Images
Aus Stellenausschreibungen können Bewerber viele Infos herauslesen. Und für ihr Anschreiben nutzen. Doch wie sollten sie reagieren, wenn Firmen in der Ausschreibung duzen? 

Mann steht vor einer Wand mit Fragezeichen. © hocus-focus / Getty Images
Vorbereitung ist vor einem Bewerbungsgespräch bekanntlich das A und O, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das bedeutet aber nicht, auf allerhand Mythen hereinzufallen, welche die Runde machen. Ein Überblick. 

Frau sitzt vor Laptop und winkt Mann in Videokonferenz © Kilito Chan / Getty Images
Das Arbeitsjahr 2021 stand ebenso wie das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Ähnlich wie im vergangenen Jahr, war auch im letzten Jahr das Interesse an Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung entsprechend groß. Wir präsentieren unsere Top 5 der meistgelesenen Artikel.  

Eine lächelnde Frau sitzt vor ihrem Laptop und schreibt © MStudioImages / Getty Images
Technische Weiterentwicklungen, der Fachkräftemangel, die Corona-Pandemie – all diese und viele weitere Faktoren führen dazu, dass sich Bewerbungstrends stetig verändern. Wenn Du im Jahr 2022 einen neuen Job suchst, solltest Du daher diese Trends im Blick behalten: