Tipps, Trends & Inspirationen
Die Digitalisierung verändert auch den Prozess der Bewerbung nachhaltig
Eine Mappe mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen: Das war einmal. Die Digitalisierung beeinflusst das Recruiting, und damit auch die Bewerbung. Neben XING, Whatsapp und Chatbots kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. 

Bewerbung.com - Einfacher bewerben. Erfolgreicher arbeiten. © thianchai sitthikongsak / Getty Images
Rechtsanwalt Martin Nebeling gibt im Interview mit Bewerbung.com Auskunft über die häufigsten Lügen von Bewerbern und ihre möglichen rechtlichen Folgen. 

Hornbach-Zentrale in Bornheim
Wer sich für ein duales Studium bewirbt, muss in der Regel ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen. Hier berichtet Felix Langela, der sich bei der Baumarkt-Kette Hornbach im zweiten Anlauf durchgesetzt hat. 

Papier, nein danke! Nur noch drei Prozent aller Personalentscheider in deutschen Unternehmen wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage eine klassische Bewerbungsmappe. Neunzig Prozent erwarten stattdessen digitale Bewerbungsunterlagen. 

Zu viele Headhunter-Anrufe sind nach einem aktuellen Urteil nicht erlaubt
Wie häufig darf eine Konkurrenzfirma einen Mitarbeiter an seinem aktuellen Arbeitsplatz anrufen, um ihn abzuwerben? Ein aktuelles Urteil verbietet exzessive Abwerbeversuche durch Headhunter. 

Bringt eine anonyme Bewerbung wirklich mehr Gerechtigkeit bei der Jobsuche? Die meisten Deutschne sind davon nicht überzeugt
Schafft eine anonyme Bewerbung wirklich mehr Gerechtigkeit bei der Jobsuche? Viele Deutsche sind laut einer aktuellen Studie davon nicht überzeugt - obwohl sich viele schon einmal als Bewerber diskriminiert gefühlt haben. 

Ernst & Young Gebäude in Stuttgart
Schon im Studium wächst bei Kai Rumphorst der Wunsch, Unternehmensberater zu werden. In einem kanadischen Bergwerk fällt dann die endgültige Entscheidung. Als er sich wenig später bei der Beratungsgesellschaft Ernst & Young bewirbt, warten ein paar Überraschungen auf ihn. 

Algorithmen spielen bei der Auswahl von Bewerbern eine immer wichtigere Rolle
Digitale Tools übernehmen immer wichtigere Funktionen in der Personalauswahl . Schon jetzt sortieren Algorithmen und Bots Bewerber nach vermeintlich objektiven Kriterien aus. Uwe Schuricht, Gründer der Personalberatung Exchange Group, erklärt im Interview, warum er den menschlichen Faktor ... 

Fachkräfte können sich freuen: Sie haben derzeit im Jobpoker gute Karten
Qualifizierte Fachkräfte sind derzeit sehr gefragt. Manche Bewerber können sich ihren Arbeitgeber aussuchen. Welche Leistungen können sie im Vorstellungsgespräch fordern? Wie gehen sie dabei geschickt vor? Und was bieten Unternehmen begehrten Bewerbern?  

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Diskriminierung von Bewerbern kommt in Deutschland immer noch häufig vor. Dabei trifft es nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund. Das belegen zwei aktuelle Studien.