Wer sich als Selbstständiger auf einen festen Job bewirbt, hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Darum muss die Bewerbung ganz besonders ausgefeilt sein.
Für viele Angestellte ist das Mitarbeitergespräch ein unangenehmer Termin. Das muss nicht sein. Mit unseren Tipps können Sie ganz entspannt zum Treffen mit dem Chef gehen.
Ist ein Duales Studium das Richtige für mich? Machen Sie den Check:
Im Mitarbeitergespräch ...
Darf man sich bereits in der Probezeit für einen neuen Job bewerben? Klar. Aber wenn die neue Bewerbung klappen soll, brauchen Sie dafür auch die richtigen Argumente.
Ist ein Duales Studium das Richtige für mich? Machen Sie den Check:
Ein Jobwechsel in der Probezeit ist keine ...
Overthinking kann Dich und das Team am Arbeitsplatz verrückt machen. Doch wie erkennt man die Grenze zwischen gewissenhaftem Nachdenken und krankhaftem Overthinking? Hier sind einige Tipps, um aus dem negativen Gedankenkarussell herauszukommen.
Wer kennt es nicht? Es ist Montagmorgen und der Wecker klingelt, der Körper ist noch völlig im Wochenend-Modus und möchte lieber im gemütlichen Bett bleiben. Wir verraten dir 6 Tipps wie du trotzdem gut in die Arbeitswoche startest!
"American Dream" – jeder kennt diesen Traum, aufsteigen bis in das Top-Management. Jedoch wird es immer schwieriger den Druck stand zu halten und mit Tempo die Karriereleiter aufzusteigen. Wer eine Führungsposition ergreifen möchte, muss besonderes leisten.
Sei es im Rahmen von Bewerbungsprozessen oder in einem bestehenden Angestelltenverhältnis: Immer wieder führst Du im Berufsleben eine Gehaltsverhandlung. Mit den richtigen Argumenten stehen dabei die Chancen auf Dein Wunschgehalt gut.
Wer auf der Suche nach einem Beruf mit einem hohen Gehalt ist, sollte sich diese Liste genauer anschauen. Hier sind die Top 10 Jobs in Deutschland mit den höchsten Gehältern.
Start-up-Gründerinnen sind noch immer in der Minderheit. Und müssen oft mehr für Investorengelder kämpfen. Die 24-jährige Miriam Janke hat schon mehrere Firmen mitgegründet und weiß sich zu behaupten.
Selbstständig oder Freiberufler zu sein ist nicht immer leicht. Mancher sucht irgendwann den Weg zurück in eine Festanstellung. Worauf sich Ex-Selbstständige gefasst machen müssen.