Vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Psychotricks im Vorstellungsgespräch
Immer schön cool bleiben. In dieser Folge unserer Serie "Psychologie in Bewerbungssituationen" verraten wir Ihnen die Psychotricks der Personaler - und wie Sie die erfolgreich kontern können. 

Bewerberin schüttelt Hand mit dem Gegenüber im Büro © Westend61 / Getty Images
Körpersprache, Kleiderwahl, Mimik: Im zweiten Teil unserer Serie "Psychologie in Bewerbungssituationen" geben wir sieben Tipps, wie Du ein Jobinterview zu Ihren Gunsten beeinflussen kannst. 

Bewerbungsstrategie Fiese Fragen Bewerbungsgespräch
Wenn es darum geht, Bewerber unter Stress zu setzen, lassen sich Interviewer in Bewerbungsgesprächen auch fiese Fragen einfallen. Hier sind sieben der kniffligsten.  

Aufgeregte Bewerberin gestikuliert und spricht mit dem Gegenüber im Büro © Westend61 / Getty Images
Der Erfolg einer Jobsuche ist auch davon abhängig, ob die "Chemie" zwischen Bewerber und Arbeitgeber stimmt. In unser neuen Serie "Psychologie in Bewerbungssituationen" zeigen wir Mechanismen und Tricks, die Ihnen entscheidend helfen können. 

Lächelnde Frau sitzt vor zwei Personen © PeopleImages / Getty Images
Bei Berufsanfängern ist die Aufregung vor dem ersten Vorstellungsgespräch meistens besonders groß. Mit unseren neun Tipps für Schulabgänger klappt es aber bestimmt mit dem Job. 

Ist ein Outing im Vorstellungsgespräch richtig?
Homosexualität ist im Beruf leider immer noch oft ein Tabu-Thema, manchmal sogar mit negativen Folgen für die Karriere. Ist deshalb ein Outing als Bewerber richtig? 

Bewerbungsgespräch beim Lunch
Wenn der Wunschchef zum Lunch lädt, sind viele Bewerber verunsichert. Tatsächlich kann beim gemeinsamen Essen einiges schiefgehen. Aber nicht mit unseren Tipps. 

So erkennen Sie Cheftypen schon im Vorstellungsgespräch
Der Job klingt toll, das Gehalt ist okay - aber mit welchem Cheftypen würden Sie es zu tun bekommen? Wir zeigen, wie Sie das im Vorstellungsgespräch schnell herausfinden. 

Beim Bewerbungsgespräch geht es darum, sich in kurzer Zeit in ein besonders gutes Licht zu rücken. Dabei können auch sprachliche Fähigkeiten helfen. Hier sind die wichtigsten Rhetorik-Tipps. 

Fehler_im_Bewerbungsgespräch
Man kann schlecht angezogen sein, zu cool oder zu schüchtern - aber der größte Fehler im Bewerbungsgespräch ist einer, den man ganz leicht vermeiden kann.