Vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Wer im Bewerbungsgespräch erfolgrecih sein will, darf ruhig etwas Eigenwerbung betreiben
Sie haben schon einige wichtige Ziele in Ihrem Berufsleben erreicht? Laut einer Studie profitieren Bewerber im Vorstellungsgespräch davon, wenn Sie ihre beruflichen Erfolge besonders hervorheben. Doch für die Eigenwerbung gelten eigene Regeln. 

Angst im Vorstellungsgespräch sollte man schnell abschütteln
Viele Bewerber haben Angst, ihrem potentiellen Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch offen zu sagen, was ihnen an einem Job gefällt und was sie von ihrem Vorgesetzten erwarten. Waltraud Berle, die als Coach viele Jobsuchende berät, hält das für völlig falsch und erzählt uns im Interview von ... 

Mythos Karriere Traumjob © Strauss / Curtis / Getty Image
Im Vorstellungsgespräch sollte man nicht nur brav Antworten geben, sondern auch die Chance nutzen, sich durch gezielte Fragen zu profilieren. Welche Fragen Sie Ihrem potentiell neuen Arbeitgeber stellen sollten, und auf welche sie besser verzichten, erfahren Sie hier. 

Im Vorstellungsgespräch über eine Kündigung zu sprechen, fällt vielen Bewerbern nicht leicht
Sie ist einer der häufigsten Gründe für eine Bewerbung – doch niemand spricht gerne über sie. Wie man mit einer Kündigung im Vorstellungsgespräch am besten umgeht, weiß unsere Expertin Sophia von Rundstedt. 

Manchmal ist es für Bewerber besser, wenn sie ein Vorstellungsgespräch abbrechen
Manchmal läuft ein Vorstellungsgespräch überhaupt nicht wie erwartet: Der Chef ist unfreundlich, der Job ein anderer als der ausgeschriebene und die Fragen sind zum Weglaufen. Aber darf man ein Jobinterview überhaupt abbrechen? Und wenn ja, wie? 

Bei skurrilen Fragen im Bewerbungsgespräch ruhig bleiben
"Was ist Ihnen schon mal Ungewöhnliches im Bewerbungsgespräch widerfahren?" Wohl jeder hat auf diese Frage eine Geschichte zu erzählen. Oft allerdings nicht mit den besten Erinnerungen. 

Tabu-Fragen im Vorstellungsgespräch sollten Sie souverän beantworten
Sind Sie schwanger, schwul oder Parteimitglied? Solche Tabu-Fragen dürfen Personaler im Jobinterview eigentlich nicht stellen. Wer trotzdem souverän reagiert, hat gute Karten, raten Experten. 

Fragen im Bewerbungsgespräch
Mal harte Fragen, mal lockere Plauderei: Jobsuchende müssen im Bewerbungsgespräch ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Experten raten zu einer sorgfältigen Vorbereitung – jedoch vom Auswendiglernen ab. 

Selbstbeschreibung Bewerbung
Die Frage nach den eigenen Stärken und Schwächen bereitet Bewerbern oft ein mulmiges Gefühl. Dabei müssen sie sich bei der Selbstbeschreibung nur auf eines verlassen: auf sich. 

Lügen im Vorsttellungsgespräch fallen meist schnell auf
Wir lügen, schwindeln, schummeln bis zu 200 Mal am Tag. Und auch im Vorstellungsgespräch sind wir nicht immer ganz ehrlich. Aber das fällt leicht auf.