Pünktlich zum Jahreswechsel machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Ziele für die kommenden zwölf Monate – auch beruflich. Wenn Du Deiner Karriere (wieder) neuen Schwung verleihen willst, ist ein Jobwechsel nicht die einzige Möglichkeit.
Während der Bahnfahrt noch schnell auf einen neuen Job bewerben? Mit der One-Click-Bewerbung geht das. Doch wie nutzt man die Schnellbewerbung am effektivsten? Und wo liegen Stärken und Schwächen?
Wenn Du ein Jobangebot erhalten hast, steht die Verhandlung an. Diese betrifft nicht nur das Gehalt, sondern noch viele weitere Punkte. Mit diesen Tipps holst Du das Beste heraus.
Pünktlich zum Jahreswechsel machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Ziele für die kommenden zwölf Monate – auch beruflich. Wenn Du Deiner Karriere (wieder) neuen Schwung verleihen willst, ist ein Jobwechsel nicht die einzige Möglichkeit.
Im ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch, spätestens aber im Rahmen der Gehaltsverhandlungen für einen neuen Job, kommt oft die Frage nach Deinem aktuellen Gehalt auf. Aber ist sie überhaupt zulässig und was solltest Du antworten?
In jedem Vorstellungsgespräch erhältst Du die Möglichkeit, eigene Fragen zu formulieren – zumeist als Gesprächsabschluss. Doch es gibt nicht nur gute, sondern auch schlechte Bewerberfragen, die Du keinesfalls stellen solltest. Welche das sind, erfährst Du hier.