© thianchai sitthikongsak / Getty Images
Egal ob privat oder beruflich - wir haben fast täglich mit offiziellen Briefen zu tun. Diese werden entweder auf dem klassischen Wege per Post oder digital versendet, doch haben sie eines gemeinsam: ihre Form. Somit zählt das Bewerbungsanschreiben ebenso wie die Kündigung zu sogenannten Geschäftsbriefen, die in Deutschland einer Norm unterliegen.
Die DIN-Norm ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein sogenannter freiwilliger Standard. Nichtsdestotrotz bietet sie das, was Menschen in ihrer Organisation sehr schätzen – eine Struktur. Es ist schön, direkt auf den ersten Blick zu wissen wo der Empfänger und Absender eines Briefes zu finden sind. Dem Schreibenden bleibt dennoch ein großer Gestaltungsspielraum: zum Beispiel indem man die Kopfzeile mit ins Design fürs eigene oder Firmenlogo einbezieht. Die folgende Übersicht ist also lediglich eine empfohlene Orientierung. Bewerber die eine Leerzeile zu viel oder zu wenig im Anschreiben hatten sind dennoch zum Gespräch eingeladen worden.
1. Als Erstes stelle die Seitenränder für Deinen Brief ein. Öffne dazu ein neues Word-Dokument. 2. Jetzt klicke auf das Register "Seitenlayout". 3. Aktiviere die Option "Seitenränder". 4. Zur manuellen Eingabe der Seitenränder, wähle im Untermenü den Befehl "Benutzerdefinierte Seitenränder" aus. 5. Es wird sich ein neues Dialogfenster öffnen, in dem es Dir möglich ist eigene Einstellungen zu den Abständen zur Blattkante zu machen.
Seitenränder einstellen in Word - Geschäftsbrief Form A
Wir empfehlen Dir moderne Schriftarten wie "Arial" oder "Verdana" und einen Schriftgrad von 11 Pt. – also die goldene Mitte – einzustellen. Dadurch ist Dein Brief gut lesbar. Verzichte auf verschnörkelte und schwer lesbare Schriftarten. Falls Du Dich lieber nicht um Abstände und Seitenränder kümmern möchtest, lege direkt mit dem Verfassen Deines Briefes los im kostenlosen Online-Editor Anschreiben.com. Die kreativen Gestalter unter Ihnen erhalten mehr hilfreiche Tipps im Artikel Wie Du mit der DIN 5008 Struktur in Dein Anschreiben bekommst.