Jeder Bewerber sollte sich vor dem Jobinterview Gedanken darüber machen, wie er auftreten möchte. Schließlich möchte man sich von seiner besten Seite präsentieren und einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Wie Du Deinen Auftritt steuern kannst, zeigen wir Dir hier.
Informationen sind Trumpf, wenn es um Bewerbungen geht. Es ist daher in vielerlei Hinsicht sinnvoll, Dir vor jeder Bewerbung ausreichend Zeit für die Recherche zu nehmen. Doch was solltest Du dabei recherchieren und wie?
Bewerben, obwohl nicht die passende Stelle ausgeschrieben ist? Eine Initiativbewerbung kann genau das richtige Mittel sein, um an seinen Traumjob zu kommen. Worauf Du im Vergleich zur klassischen Bewerbung achten musst, verraten wir Dir.
Wie überall in der Arbeitswelt gibt es auch in Bewerbungsgesprächen absolute No-gos. Unser Kooperationspartner t3n hat seine Leser befragt und diese elf Beispiele für skurrile und skandalöse Situationen in Vorstellungsgesprächen zusammengetragen.
Nicht immer muss es eine Umschulung oder gänzlich neue Ausbildung sein, sondern manchmal ist auch ein Quereinstieg möglich. Hier findest Du einige Tipps, wann und wie die „Abkürzung“ gelingt.
Pünktlich zum Jahreswechsel machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Ziele für die kommenden zwölf Monate – auch beruflich. Wenn Du Deiner Karriere (wieder) neuen Schwung verleihen willst, ist ein Jobwechsel nicht die einzige Möglichkeit.
Wo Du dich in fünf oder zehn Jahren siehst, ist eine klassische Frage, die in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird. Hier erfährst Du, worauf der Fragende hinauswill und mit welchen Antworten Du punktest.
Nach dem Vorstellungsgespräch sitzt Du auf glühenden Kohlen, wie man so schön sagt. Du wartest gespannt, ob Du eine Zusage oder Absage erhältst. Doch es gibt Anzeichen, mit denen Du bereits realistisch abschätzen kannst, welcher Fall wahrscheinlicher ist.
Im ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch, spätestens aber im Rahmen der Gehaltsverhandlungen für einen neuen Job, kommt oft die Frage nach Deinem aktuellen Gehalt auf. Aber ist sie überhaupt zulässig und was solltest Du antworten?