Nüchtern oder verspielt? Hier eine ungewöhnliche Schriftart, dort ein fettgedrucktes Wort und dann noch einen bunten Rahmen um die ganze Seite? Mit dem Layout seiner Bewerbung aufzufallen ist prinzipiell eine gute Idee – aber nicht um jeden Preis.
Auf die Plätze, fertig – warte mit der Bewerbung nicht auf den Startschuss bzw. die Stellenausschreibung. Wenn Du eine Initiativbewerbung verfasst, kannst Du die Konkurrenz hinter Dir lassen. Dazu muss vor allem das Anschreiben überzeugen. Wie der Frühstart im Rennen um die besten Jobs gelingt. ...
Manchmal darf’s in der Bewerbung ein bisschen mehr sein. Zum Beispiel eine zusätzliche „Seite drei“, auch Motivationsschreiben genannt. Bei manchen Unternehmen gehört das sogar zum Pflichtprogramm. Doch egal, ob freiwillig oder Pflicht, mit unseren Tipps wird jedes Motivationsschreiben ein ...
Was muss rein – was bleibt draußen? Bevor Du einen Lebenslauf schreibst, der den Personaler überzeugt, musst Du Dir ein paar Gedanken über Aufbau und Inhalt machen. Denn unnötige Informationen schaden der Qualität des Lebenslaufs fast genauso, wie wenn wichtige Daten fehlen.
Zurück zum alten Arbeitgeber? Klingt bequem. Und ein bisschen nach Scheitern. Aber der Eindruck täuscht meist: Boomerang-Hiring kann eine echte Chance sein.
Ein Jobwechsel ist eine große Veränderung im Leben, die gut geplant sein will. Wenn Du Dich bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle befindest – oder zumindest darüber nachdenkst – hilft Dir folgende Checkliste weiter.
Denksportaufgaben sorgen bei vielen Bewerbern für Angst. Schließlich erfreuen sich diese „Brainteaser“ unter Personalern großer Beliebtheit. Doch welchen Zweck haben sie eigentlich und wie kannst Du souverän reagieren?
In jedem Vorstellungsgespräch kommt früher oder später der Zeitpunkt, an dem Du als Bewerber Fragen stellen darfst. Eine Gelegenheit, die Du nutzen solltest – aber auf die richtigen Fragen kommt es an. Die folgenden Fragen mindern hingegen Deine Jobchancen.
Im ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch, spätestens aber im Rahmen der Gehaltsverhandlungen für einen neuen Job, kommt oft die Frage nach Deinem aktuellen Gehalt auf. Aber ist sie überhaupt zulässig und was solltest Du antworten?