Arbeitgebern steht es frei, sich für Bewerber zu entscheiden, die sie für fachlich und charakterlich am geeignetsten für die freie Stelle halten. Das ist nicht der Fall wenn Bewerber den begründeten Verdacht haben, im Auswahlprozess benachteiligt zu werden. In solchen Fällen haben sie die ...
In englischsprachigen Ländern haben sich Referenzen als Teil der Bewerbung längst etabliert. In Deutschland ist das noch nicht so. Verlangt ein potenzieller Arbeitgeber sie, gibt es bestimmte Standards zu beachten.
Bewerbungstrends kommen und gehen – oft ist es nicht einfach zu sagen, was Personaler gerade gerne sehen wollen und was nicht. Worauf es im Anschreiben ankommt, welche Anlagen in die Bewerbung gehören und wie die perfekte Bewerbung gelingt, zeigen diese vier Artikel.
Die Hoffnung auf die ausgeschriebene Stelle war groß, umso ernüchternder die Enttäuschung, wenn es dann doch nicht klappt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich: die Gründe für eine Jobabsage sind oft dieselben.
Es ist nicht immer leicht, in der Masse an Bewerbern bei beliebten Arbeitgebern herauszustechen. Mit Hilfe des richtigen Timings kann es Dir jedoch ganz einfach gelingen, Dich von den anderen Bewerbern abzuheben.
Bewirbst Du Dich auf eine Stelle in einem großen Unternehmen, musst du mit einer hohen Konkurrenz rechnen. Da es deshalb schon schwer genug ist, die Stelle zu bekommen, solltest Du gewisse Fehler in Deiner Bewerbung vermeiden.
Der sogenannte Purpose ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trendbegriff herangewachsen. Immer häufiger werden daher auch Bewerber im Vorstellungsgespräch nach ihrem Purpose gefragt. Lies hier, was das bedeutet und wie Du richtig antwortest.
Du hast den Fuß in die Tür bekommen und ein Online-Bewerbungsgespräch ergattert – klasse! Aber wie rockst Du dieses virtuelle Meeting jetzt so richtig? Keine Sorge, wir haben die ultimativen Tricks für Dich parat. Hier erfährst Du, wie Du nicht nur technisch, sondern auch persönlich glänzt. ...