Häufige Jobwechsel sind heute keine Seltenheit mehr und auch nicht automatisch schlecht. Damit das Jobhopping nicht zum Stolperstein im Bewerbungsverfahren wird, solltest Du aber trotzdem einige Regeln beachten.
Ihr habt gefragt und wir antworten. Dieses Mal: die wichtigsten Fakten rund um den Lebenslauf. Denn um ihn ranken sich immer noch viele veraltete Annahmen und Mythen. Welche Angaben gehören rein, welche nicht? Und in welcher Reihenfolge? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
Die Bewerbung auf die erste Station als Führungskraft muss gut vorbereitet werden. Dazu sollten Kandidaten ihre Kompetenzen trainieren, ausbauen - und gut verkaufen.
Rund um das Thema Lebenslauf gibt es immer noch viele Mythen und Unklarheiten. Was gehört rein und was nicht? Coach Dr. Bernd Slaghuis erklärt im XING Talk, worauf es ankommt.
Sich per Smartphone zu bewerben, mit nur wenigen Klicks, das war bis vor wenigen Jahren undenkbar. Mittlerweile ist die mobile Jobsuche aber keine Seltenheit mehr und bietet sowohl für die Bewerber als auch für die Recruiter zahlreiche Vorteile.
Ob ein Arbeitgeber wirklich zu Dir passt, merkst Du oft erst nach einigen Wochen bis Monaten im Job. Gehalt, Arbeitsmodell & Co sollten daher nicht die einzigen Auswahlkriterien sein, wenn Du Dich im Bewerbungsprozess befindest.
Wo Du dich in fünf oder zehn Jahren siehst, ist eine klassische Frage, die in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird. Hier erfährst Du, worauf der Fragende hinauswill und mit welchen Antworten Du punktest.
Nach dem Vorstellungsgespräch sitzt Du auf glühenden Kohlen, wie man so schön sagt. Du wartest gespannt, ob Du eine Zusage oder Absage erhältst. Doch es gibt Anzeichen, mit denen Du bereits realistisch abschätzen kannst, welcher Fall wahrscheinlicher ist.