Gespräch

Das Vorstellungsgespräch ist der Moment, in dem Du Deine bisherigen Bemühungen mit einer persönlichen Note krönen kannst. Es ist nicht nur ein Austausch von Fakten, sondern auch die Gelegenheit, den ersten persönlichen Eindruck beim potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen.

Vom Smalltalk beim Betreten des Raums bis zu komplexeren Stressfragen, die Dich im Laufe des Gesprächs erwarten könnten, ist es wichtig, vorbereitet und authentisch zu sein. Hier erhältst Du eine breite Palette an Tipps und Strategien, die Dir dabei helfen, eben diese wichtigen Nuancen zu meistern und potenzielle Fallstricke zu vermeiden. So gehst Du nicht nur gut vorbereitet ins Gespräch, sondern kannst auch mit Selbstsicherheit und Ruhe punkten.

Tipps für das Vorstellungsgespräch
Eine Hand hält eine Glühbirne auf einem Bürostuhl © Olena Koliesnik / Getty Images
Du hast ein Vorstellungsgespräch vor dir und fragst dich, wie du die berüchtigte Frage nach deinen Stärken und Schwächen beantworten sollst? Keine Panik! 

Glückliche Bewerberin schüttelt dem Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch die Hand © Westend61 / Getty Images
Wo Du dich in fünf oder zehn Jahren siehst, ist eine klassische Frage, die in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird. Hier erfährst Du, worauf der Fragende hinauswill und mit welchen Antworten Du punktest. 

Hände tippen auf Taschenrechner © boonchaip wedmakawand / Getty Images
Im ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch, spätestens aber im Rahmen der Gehaltsverhandlungen für einen neuen Job, kommt oft die Frage nach Deinem aktuellen Gehalt auf. Aber ist sie überhaupt zulässig und was solltest Du antworten? 

Mann im Anzug vergräbt das Gesicht in den Händen © D-Keine / Getty Images
In jedem Vorstellungsgespräch erhältst Du die Möglichkeit, eigene Fragen zu formulieren – zumeist als Gesprächsabschluss. Doch es gibt nicht nur gute, sondern auch schlechte Bewerberfragen, die Du keinesfalls stellen solltest. Welche das sind, erfährst Du hier. 

 © Klaus Vedfelt / Getty Images
Jeder Bewerber sollte sich vor dem Jobinterview Gedanken darüber machen, wie er auftreten möchte. Schließlich möchte man sich von seiner besten Seite präsentieren und einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Wie Du Deinen Auftritt steuern kannst, zeigen wir Dir hier. 

Lächelnde Frau sitzt vor zwei Personen © PeopleImages / Getty Images
Um im Vorstellungsgespräch Dein kreatives und analytisches Denken zu testen, setzen Personaler gerne knifflige Logikfragen ein - sogenannte Brainteaser. Doch wie antwortest Du richtig darauf? Unser Kooperationspartner t3n hat die Antworten.  

Selbstpräsentation Bewerbungsgespräch © Pekic / Getty Images
Es gibt Fragen, die werden in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt. Diese solltest Du kennen und auf diese solltest Du Dich vorbereiten. Wie also antwortest Du richtig, wenn der Personaler sagt: „Erzähle etwas über Dich“? 

Mann im Anzug vergräbt das Gesicht in den Händen © D-Keine / Getty Images
Ein Vorstellungsgespräch ist ohnehin keine einfache Situation. Hinzu kommen auch noch schwierige Fragen, die Personaler oft und gerne stellen. Hier erfährst Du, wie Du diese souverän meistern kannst.  

Bewerbung.com - Einfacher bewerben. Erfolgreicher arbeiten. © thianchai sitthikongsak / Getty Images
Wenn Du um ein Telefoninterview gebeten wirst, ist das ein gutes Zeichen. Doch mit folgenden Fehlern machst Du Deine Chancen am Hörer zunichte. 

Performance im Vorstellungsgespräch
Viele Bewerber verkrampfen bei dem Versuch, sich im Vorstellungsgespräch optimal zu präsentieren. Bernd Slaghuis weiß Rat, wie Sie ihren Auftritt verbessern.