Worauf es bei der Gehaltsverhandlung ankommt
Gespräche über Geld sind für viele Arbeitnehmer immer noch eine unangenehme Angelegenheit. Besonders dann, wenn Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, sollten Sie sich Ihre Argumente für Ihr Wunschgehalt deshalb gut zurechtlegen. Mit
diesen Tipps von Capital.de sind Sie auf das Gehaltsgespräch vorbereitet.
Sicher durch die Gehaltsverhandlung
Der Entschluss ist gefasst: Sie möchten mehr Gehalt verlangen. Doch wie kann man ein angemessenes Gehalt überhaupt ermitteln? Wieviel Prozent können Sie in welcher Situation mehr verlangen? Diese und weitere Fragen beantwortet
dieser Artikel von Spiegel.de.
Das sind gute Gründe für eine Gehaltserhöhung
Allein die Erreichung der vom Chef gesetzten Ziele ist oft nicht genug für eine Gehaltserhöhung – daher müssen andere
Argumente her.
Finanzen.net nennt in diesem Artikel weitere gute Gründe, die Sie bei der Gehaltsverhandlung anführen können – wie zum Beispiel Kostenersparnis an anderen Stellen oder mehr Verantwortung.
Worauf kommt es beim Gehaltspoker an?
Kurze Argumente mit knackiger Begründung: Das ist laut einer Verhandlungstrainerin die beste Strategie, um in der Gehaltsverhandlung zu punkten. In
diesem Artikel von t-online.de finden Sie weitere Tipps für mehr Gehalt.
Sie kriegen mehr Gehalt, wenn Sie mehr darüber wissen!
Mehr Gehalt? Alles eine Frage des Wissens – sagt
dieser Artikel von focus.de und nennt 25 Fakten, die Sie zum Thema Gehalt kennen sollten. Wovon hängt Ihr Gehalt ab? Verdienen Sie angemessen? Und wie holen Sie möglichst viel für sich heraus? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten.
Service-Info: Sie interessieren sich für weitere Artikel und News rund um die Themen Arbeit, Karriere und Kollegen? Auf der Seite
Job & Karriere von XING News werden Sie täglich mit den wichtigsten Nachrichten versorgt, von XING zusammengestellt.
Hier abonnieren!