Tipps & rechtliche Fragen zur Kündigung
Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Bei immer mehr erfolgreichen Bewerbern folgt kurz auf die Einstellung schon wieder der Absprung aus dem Unternehmen. Arbeitgeber haben oft nicht nur Probleme damit, geeignete Mitarbeiter zu finden – es fällt offenbar auch schwer, die Neuzugänge langfristig an sich zu binden. Was sind die ... 

4-fragen-kuendigung
Woran Sie erkennen, ob Sie Ihren aktuellen Job kündigen sollten, erklärt Business-Coach Dr. Bernd Slaghuis bei XING Klartext mit vier einfachen Fragen. 

Eine fristlose Kündigung sollte man auch als Arbeitnehmer gut begründen können
Klar, manchmal will man als Arbeitnehmer einfach alles hinschmeißen. Oder schnell das Super-Jobangebot der Konkurrenz annehmen. Doch eine fristlose Kündigung lässt sich nicht ohne Weiteres durchsetzen. 

Die Kündigung als Chance zu sehen, hilft über den ersten Schock hinweg
Wie reagieren Menschen, deren Arbeitsplatz durch Veränderungen gefährdet oder bereits verloren gegangen ist? Eine aktuelle Studie belegt, dass viele Arbeitnehmer versuchen würden, die Kündigung als Chance zu nutzen. 

Was ist die beste Bewerbungsstrategie bei einer Firmeninsolvenz?
Die Nachricht über eine Firmeninsolvenz reißt Beschäftigten oft den Boden unter den Füßen weg. Und es stellt sich die wichtige Frage: Bleiben oder gehen? 

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an den Kopf © Andrea Piacquadio / Pexels
Wer in der Probezeit erkrankt, ist gesetzlich vor einer Kündigung geschützt. Auch bei längeren Abwesenheiten oder Sonderfällen muss der Arbeitgeber andere Gründe für die Trennung anführen. 

Ein Ausstiegsgespräch nach der Kündigung kann für alle Seiten nutzbringend sein
Nach der Kündigung eines Arbeitnehmers kann es für die Firma und den abwandernden Mitarbeiter gleichermaßen nützlich sein, in einem sogenannten "Ausstiegsgespräch" die Motive zu erläutern. 

Eine Änderungskündigung sollte man immer in Ruhe prüfen
Wer eine Änderungskündigung erhält, steckt oft in einer Zwickmühle. Schlechtere Arbeitsbedingungen stehen gegen das Risiko des Jobverlusts. Hier sind die wichtigsten Fakten und Tipps. 

Was tun nach einer Kündigung in der Probezeit?
Der Start war ein bisschen holprig, aber ansonsten fühlt man sich im neuen Job gut angekommen. Wie geht es aber weiter, wenn die Kündigung in der Probezeit doch noch kommt? 

Kündigung verarbeiten Tipps
Der Verlust eines Arbeitsplatzes ist für die meisten Menschen ein Schock - und schlägt oft tiefe Wunden. Unsere "Weise" Sophia von Rundstedt zeigt, wie man eine Kündigung verarbeiten kann.