Tipps für die Jobsuche
Man kann immer viel für sich aus einer Absage lernen
Im ersten Moment ist eine abgelehnte Bewerbung ein Schock, dann folgt oft der Frust.  Doch man kann auch sehr viel aus einer Absage lernen, versichert unsere Expertin Sophia von Rundstedt. 

Bewerben bei ProsiebenSat.1
Im Interview erzählt Yvonne Riedel, Personalexpertin bei ProSiebenSat.1, worauf es ihr bei Bewerbern ankommt und was es mit dem "Mystery Lunch" auf sich hat.  

Arbeiten in Peru, hier Lima, kann für Deutsche schwierig werden
Oliver Stahmann hatte schon eine abwechslungsreiche Karriere hinter sich, als er nach Peru kam, um eine berühmte Felsenstadt zu besichtigen. Nun lebt und arbeitet er bereits acht Jahre als Fotograf und Autor in dem südamerikanischen Land. 

Bewerbung.com - Einfacher bewerben. Erfolgreicher arbeiten. © thianchai sitthikongsak / Getty Images
In vielen Branchen sind die Chancen für Freelancer, an gute Aufträge zu kommen, besser denn je. Allerdings muss man auch als Freiberufler bei der Bewerbung einiges beachten. 

Bewerben bei Dr. Oetker
Die Personal-Expertin verrät, worauf es Dr. Oetker bei der Talentsuche ankommt. Im Interview erzählt sie, wie Netzwerken ihr zu ihrem jetzigen Job verholfen hat und vieles mehr. 

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Die Finanz- und Versicherungsbranche hat oft einen angestaubten Ruf. Zu Unrecht, findet Daniel Zäck, Leiter Recruiting und Personalmarketing der Debeka Gruppe. Denn das alteingesessene Unternehmen besticht mit einer modernen Unternehmenskultur. 

Im Interview verrät uns die OTTO-Personalexpertin, wieso es ihr so einfach fällt, Bewerber vom E-Commerce zu überzeugen - und weshalb weniger oft mehr ist. 

Juliane Erben wollte eigentlich nur eine Weltreise machen. Heute lebt und arbeitet sie als Projektmanagerin in Australien. Und macht ganz landestypische Erfahrungen. 

Bewerben bei AXA
Jörg Schmidt, Konzernpersonalleiter bei AXA, erzählt uns im Experten-Interview, wonach er und sein Team aus mehr als 10.000 Bewerbungen jährlich die passenden Kandidaten herausfiltern - und was ein „Nein“ bei der ersten Bewerbung wirklich heißt.