Der Start in einem neuen Job ist mit vielen Chancen, aber auch Herausforderungen verbunden. Eine davon besteht darin, schnell sozialen Anschluss zu finden – Deiner Jobzufriedenheit und Deinem beruflichen Erfolg zuliebe.
Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert die Auswahlchancen von Fachkräften enorm. Warum qualifizierte Bewerber Unternehmen eine Jobabsage erteilen, hat eine aktuelle Studie untersucht.
Fachkräftemangel und Demografie sei dank: Wirtschaft und Politik erkennen wieder den Wert erfahrener Mitarbeiter. Wie ältere Bewerber davon profitieren können, weiß unser Experte Claus Peter Müller-Thurau.
"Eigentlich, ja eigentlich..." ist dieses Jobangebot ja wirklich gut - aber so eine totale Traumstelle ist das nicht. Wenn Sie auch zu den Bewerbern gehören, die sich nur schwer entscheiden können, dann sollten Sie diesen Rat unseres Experten Bernd Slaghuis lesen.
Stellenanzeigen auf Jobbörsen, Firmen-Webseiten, Karriere-Netzwerken: Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, verliert zwischen der Vielzahl der Angebote leicht den Überblick. Genau dafür hat XING jetzt ein praktisches Tool entwickelt: die Jobbox.
Karriereinstieg bei einem international agierenden Konzern? Die Deutsche Post DHL Group bietet vielfältige Ausbildungsplätze und duale Studiengänge sowie fachliche Weiterbildungen an. Wie Sie eines von 510.000 Gesichtern werden, verrät HR-Expertin Katrin Tremel.
Nils Valentin arbeitet in Tokio als IT-Berater. Er profitiert davon, dass selbst die Hightech-Nation Japan auf deutsche Experten und ihre Tugenden setzt. An ein paar Eigenarten des Landes sollte man sich aber gewöhnen.
Ein Personalberater kann bei der Jobsuche gerade für Fach- und Führungskräfte der mittleren Ebene sehr hilfreich sein. Aber wie findet man im riesigen Angebot den richtigen? Und was unterscheidet ihn von einem "Headhunter"? Unsere Expertin Sophia von Rundstedt weiß es.
Wer Kinder hat, klammert sich an seinen Arbeitsplatz? Von wegen: Wie eine Umfrage zeigt, sind Eltern sogar eher bereit, sich einen neuen Job zu suchen. Hauptgrund für einen Jobwechsel ist ein Klassiker.
Karriereberaterin Barbara Simonsen rät älteren Bewerbern, sich ihrer Stärken und Erfahrungen bewusst zu sein, denn ihre Chancen auf dem Arbeitsmartkt stehen besser denn je.
Studium und Jobs in Holland, Italien, Belgien und Deutschland – doch als Eventmanagerin Desiree van Schagen nach Detroit kam, machte sie noch mal ganz neue Erfahrungen.