Tipps für die Jobsuche
Viele Bewerber vertrauen auf Bewertungsportale über Arbeitgeber
Gerade junge Bewerber nutzen bei der Jobsuche immer stärker Bewertungsportale über Unternehmen. Laut einer aktuellen Studie machen viele ihre Bewerbung sogar von positiven Firmenurteilen abhängig. 

Tamas Chyba arbeitet bei der Agentur fischerAppelt als Texter
Menschen begeistern, mit Texten, die fesseln - das ist die Leidenschaft von Tamas Chyba bei der Kreativagentur fischerAppelt. Wie er dorthin gekommen ist und was den Reiz seines Jobs ausmacht, erzählt er im Videointerview. 

Die Qualität der Bewerber hat in den vergangenen Jahren in vielen Branchen deutlich zugenommen
Trotz Fachkräftemangel und günstiger Demographie: Ein Selbstläufer ist die Suche nach einem Job immer noch nicht. Aktuelle Studien zeigen, dass die Qualität der Bewerber in vielen Branchen steigt. Und damit auch die Konkurrenz. 

Jobmarkt in deutschland sehr unterschiedlich
Je flexibler Bewerber hinsichtlich ihres Wohnorts sind, desto größer sind ihre Chancen. Denn auf dem deutschen Jobmarkt gibt es je nach Region höchst unterschiedlichen Bedarf. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Berufsgruppen in welchen Bundesländern besonders gefragt sind. 

Elisa Wolfgram hat mit dem Hamburger Volksbank ihren Wunsch-Arbeitgeber gefunden
Elisa Wolfgramm hat als Anwendungsorganisatorin in der IT bei der Hamburger Volksbank genau die Herausforderung gefunden, die sie gesucht hat. Geholfen hat ihr auch dabei eine Auszeit für neue Perspektiven. 

Stellenanzeigen Expertentipps
"Dynamisches Unternehmen" - ein Code für Chaos? Und was heißt "junges Team" eigentlich genau? Wer Stellenanzeigen liest, stößt bisweilen auf zweideutige Formulierungen. Da lohnt sich genaues Hinsehen. Denn oft verraten die Floskeln sehr viel über einen Arbeitsplatz. 

Thomas Kobylka hat seinen Traumjob bei IBM gefunden
Vom mittelständischen Unternehmen zum Weltkonzern: Thomas Kobylka hat als Consultant bei IBM einen Beruf gefunden, der seine Leidenschaft für Technologie und seine betriebswirtschaftliche Expertise vereint. Wie es dazu kam, erzählt er hier. 

Gesucht: Referenten für Digitalisierung im Bundeskanzleramt
Oft wird bemängelt, wie rückschrittlich Deutschland bei der Digitalisierung sei und wie stiefmütterlich dieses Thema behandelt wird. „Schluss damit!“, heißt es jetzt von offizieller Seite. 

Nicolas Skaletski abreitet bei der Hamburger Agentur Salt and Pepper
SALT AND PEPPER - wer so heißt, hat was Besonderes zu bieten, dachte Nicolas Skaletski und bewarb sich einfach mal bei der Technologieberatung in Leipzig. Nun darf er in unserer Videoserie "Die Wunsch-Arbeitgeber" von seinem neuen Job berichten.   

Unbegrenzten Urlaub versprechen immer mehr Unternehmen
Die Urlaub-Flatrates kommen: Was vor einigen Jahren als Trend in den USA begann, schwappt nun auch nach Deutschland rüber: Immer mehr Arbeitgeber hierzulande werben damit, dass ihre Angestellten unbegrenzt Urlaub nehmen könnten.