Tipps für die Jobsuche
Bewerbung.com - Einfacher bewerben. Erfolgreicher arbeiten. © thianchai sitthikongsak / Getty Images
Für einen Moment nicht nachgedacht und zack, schon ist es passiert: der Fehler, den viele Deutschen beim Schließen ihrer E-Mail begehen. Wir klären Dich auf. 

Viele Unternehmen sind dankbar für die Bewerbung von Freelancer
Angestellt oder freiberuflich ist nicht so Ihr Ding? Sie wollen sich lieber mitverantwortlich in einem jungen Startup engagieren? Dann bewerben Sie sich als Mitgründer oder Geschäftspartner. Branchen-Kenner erklären, worauf es ankommt. 

Arbeitssuchende dürfen sich freuen: Der Bedarf an Mitarbeitern soll in der nächsten Zeit steigen. Allerdings schaffen nicht alle Unternehmen neue Stellen. 

Absagegründe
Viele Menschen suchen die Schuld bei sich, wenn eine Bewerbung scheitert. Dabei gibt es etliche Absagegründe, die nicht der Bewerber zu verantworten hat. Hier sind sieben der wichtigsten. 

Jobmesse in Hannover: Der verdeckte Arbeitsmarkt bietet Bewerbern viele Möglichkeiten
Ob durch Empfehlung eines Nachbarn, einem Kontakt auf der Jobmesse oder dem Tipp eines alten Kollegen - jede dritte vakante Stelle wird mittlerweile abseits von Stellenanzeigen vergeben. Der sogenannte verdeckte Arbeitsmarkt bietet vor allem aktiven Bewerbern große Chancen.  

Selbstmarketing als Bewerbungsvorteil_1
Wer es schafft, seine Stärken im Bewerbungsverfahren richtig zu präsentieren, hat deutlich bessere Karten. Doch für das Selbstmarketing gelten ein paar wichtige Regeln. 

Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit
Menschen, die ihren Job verlieren, schwanken häufig zwischen Verzweiflung und der Hoffnung auf eine neue Stelle. Damit die Arbeitslosigkeit keinen zu großen Raum einnimmt, ist ein planvolles Handeln wichtig. 

Für eine Karriere lohnt sich auch mal ein Umzug in die Provinz
Fach- und Führungskräfte sind gefragt, aber in vielen Regionen schwer zu finden. Experten erklären, welche Vorteile eine Karriere in der Provinz hat - und welche Initiativen und Stipendien Ihnen dabei helfen. 

Viele Stellen bleiben lange unbesetzt
Viele vakante Jobs, vor allem in sogenannten "Engpassberufen", bleiben in Deutschland lange unbesetzt. Manche Firmen müssen mehrere Monate auf geeignete Fachkräfte warten. Firmen mit Fachkräftebedarf müssen immer länger nach geeigneten Mitarbeitern suchen. "Die durchschnittliche Vakanzzeit ist ... 

Zwei Mitarbeiter, die gemeinsam eine Stelle ausfüllen: Das ist das Prinzip von "Jobsharing". Arbeitnehmer reduzieren so ihre Stunden, Arbeitgeber nutzen die Talente von zwei Fachkräften. Dennoch gibt es das viel gepriesene Modell bislang nur selten.