Illustration eines Smartphones © valiantsin suprunovich / Getty Images
Sich per Smartphone zu bewerben, mit nur wenigen Klicks, das war bis vor wenigen Jahren undenkbar. Mittlerweile ist die mobile Jobsuche aber keine Seltenheit mehr und bietet sowohl für die Bewerber als auch für die Recruiter zahlreiche Vorteile. 
Tipps für die Jobsuche
Menschen in Business-Kleidung unterhalten sich in Meeting-Raum © vm / Getty Images
Private Arbeitsvermittlungen gibt es nahezu überall - für manche gibt es sie sogar kostenfrei. Für wen es sich lohnt und was man dazu wissen sollte. 

Kollegen begrüßen sich  © Luis Alvarez / Getty Images
Zurück zum alten Arbeitgeber? Klingt bequem. Und ein bisschen nach Scheitern. Aber der Eindruck täuscht meist: Boomerang-Hiring kann eine echte Chance sein. 

Junge Frau mit Pflanze in der Hand schüttelt Hand von einem Mann. © Hero Images / Getty Images
Ein Jobwechsel ist eine große Veränderung im Leben, die gut geplant sein will. Wenn Du Dich bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle befindest – oder zumindest darüber nachdenkst – hilft Dir folgende Checkliste weiter. 

Das sind die größten Fehler im Vorstellungsgespräch © Prasit photo / Getty Images
Bewerbungen sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Manchmal klappt es beim ersten Versuch, zu anderen Zeiten gibt es nur Absagen. Bevor Du resignierst, solltest Du Deine Strategie überdenken. Und vielleicht nicht die eigenen Eltern um Rat fragen. 

 © ingimage.com
Du legst Wert darauf, dass Dein zukünftiger Arbeitgeber familienfreundlich ist? In diesem Artikel unseres Kooperationspartners t3n findest Du heraus, auf welche Anzeichen Du im Bewerbungsprozess achten solltest.  

Ein älterer Mann mit grauen Haaren und Zopf sitzt auf einer Terrasse im Grünen und telefoniert lächelnd. © Westend61 / Getty Images
Studien zeigen: Durch ein gutes Netzwerk gelangst Du schneller zu Deinem Traumjob als über reguläre Bewerbungen. Ein Experte der Harvard Business School hat seine Tipps für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme verraten.  

Bewerbung, Englisch, Stellenmarkt © Nora Carol Photography / Getty Images
Fehlende Deutschkenntnisse können für ausländische Fachkräfte zum Bewerbungshindernis werden. Eine aktuelle Erhebung zeigt nun eine Trendumkehr: Die deutsche Sprache ist vor allem in Metropolen nicht mehr zwingend erforderlich für einen Traumjob. 

Ü50 und auf Jobsuche? Kein Grund zur Panik.
Wer sich mit über 50 noch einmal auf Jobsuche befindet, steht vor keiner leichten Aufgabe. Doch es gibt keinen Grund zur Panik – denn mit folgenden Tipps gelingt sie trotzdem. 

Nachhaltigkeitsmanager CSR-Manager Nachhaltigkeit © Westend61 / Getty Images
Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln - nicht nur beim Thema Umwelt. So schlägst Du diesen Karrierepfad ein.  

Arbeitgeberbewertung Plattform Vorstellungsgespräch © Westend61 / Getty Images
Arbeitgeber-Bewertungen helfen bei der Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch. Aber wie geht man mit den Informationen um? Warum Du Dich selbst bei negativen Bewertungen nicht von einer Bewerbung abbringen lassen musst.