Möglichkeiten

Wenn Du vor der Wahl eines Studiums stehst, gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen und Optionen zu prüfen. Hier bieten wir Dir eine Orientierungshilfe für Deine individuelle Laufbahnplanung. Ob Du Dich gerade erst für ein Studium interessierst oder bereits konkret auf der Suche nach dem richtigen Studienplatz bist, in dieser Kategorie findest Du eine breite Auswahl an Informationen und Ratschlägen.

Wir begleiten Dich bei der Entdeckung der verschiedenen akademischen Wege, die Dir offenstehen, und bieten wertvolle Tipps für Deine Bewerbung auf einen Studienplatz. Außerdem erfährst Du, was derzeit in der Studienlandschaft beliebt ist und welche Formen des Studiums es gibt, damit Du die für Dich beste Entscheidung treffen kannst.

Studium: Welche Möglichkeiten gibt es?
Illustration von drei Menschen, die auf einem Buch stehen © wenmei Zhou / Getty Images
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln oder eine neue Qualifikation erwerben, während du weiterhin in deinem Job arbeitest? 

Lohnt sich ein höherer Studienabschluss wirklich?
Wenn Du gerade Deinen Bachelor in der Tasche hast, stehst Du vor einer wichtigen Entscheidung: Möchtest Du nun in den Beruf einsteigen oder noch einen Master draufsetzen? Wann ist der Master ein Muss und bringt er tatsächlich auf lange Sicht mehr Geld? 

Ein verzögerter Berufsstart nach der Hochschule kann Karrierechancen mindern
Viele Absolventen lassen es nach der Uni erstmal ruhiger angehen. Doch ein verzögerter Berufsstart ist ein großer Fehler in Sachen Karriere - behauptet eine Studie. 

Bachelor Master Entscheidung
Soll man nach dem Bachelor-Arbeit direkt ins Berufsleben einsteigen oder noch einen Master anschließen? Ob man den zweiten akademischen Abschluss zwingend braucht, hängt auch davon ab, was man beruflich erreichen möchte.