Der Arbeitnehmer hat bei der Beurteilung seines bisherigen Beschäftigungsverhältnisses Recht auf ein einfaches oder qualifiziertes
Arbeitszeugnis. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis beinhaltet neben der Dauer und Aufgabenbeschreibung zusätzlich eine Beurteilung der Leistung, wobei ein Arbeitszeugnis immer wohlwollend formuliert sein muss. Dabei werden meistens
besondere Formulierungen gewählt. Eine Übersicht der unzulässigen Codes im Arbeitszeugnis liefert unser kostenloser
Ratgeber. Um zu überprüfen, ob Ihr Arbeitszeugnis wirklich qualifiziert ist empfehlen wir einen abschließenden Check mit Hilfe unserer
Checkliste: Qualifiziertes Arbeitszeugnis.