Zahlreiche Studien belegen, dass die
Work-Life-Balance für viele Arbeitnehmer immer wichtiger wird und als Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers eine zentrale Rolle spielt. Doch die personalsuchenden Unternehmen werben in ihren Stellenausschreibungen nur selten mit konkreten Leistungen wie
Teilzeit, Jobsharing oder Sabbatical. Das zeigt eine Auswertung des
Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP). Mehr als 1,2 Millionen Stellenanzeigen aus dem November 2018 wurden dafür untersucht.
So wurde etwa eines der beliebtesten Angebote, die Möglichkeit zum
Homeoffice, fast gar nicht in die Stellenangebote aufgenommen: Nur in 2,4 Prozent boten Arbeitgeber die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, überwiegend bei Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche. Bei anderen Aspekten rund um die Work-Life-Balance sieht es noch magerer aus: Auf
Kinderbetreuung (0,6 Prozent),
Sabbatical (0,3 Prozent),
Jobsharing (0,1 Prozent) oder die
Pflege von Angehörigen (0,1 Prozent) gingen kaum Unternehmen in ihren Jobangeboten ein.
Selbst der Oberbegriff „Work-Life-Balance“ wurde in nur 3,6 Prozent der Stellenanzeigen kommuniziert. „Oft werden Mitarbeiterangebote in den Stellenanzeigen nicht genannt, weil sie im Unternehmen
als selbstverständlich angesehen werden. Doch genau diese Leistungen, die nicht unmittelbar etwas mit der konkreten Position zu tun haben, bilden oft einen
entscheidenden Aspekt in der Bewerberkommunikation. Darüber kann sich ein Unternehmen von seinen Konkurrenten abheben und einen passenden Kandidaten als Arbeitgeber überzeugen“, betont
BAP-Hauptgeschäftsführer
Thomas Hetz.
Am häufigsten boten Arbeitgeber Bewerbern an, zwischen
Voll- und Teilzeitarbeit zu wählen. Diese Option gab es in immerhin 7 Prozent der untersuchten Stellenanzeigen.
Flexible Arbeitszeiten kamen etwa ebenso oft vor (6,7 Prozent), vor allem in Stellenanzeigen, die sich an jüngere Bewerber und Berufseinsteiger richteten.
Gesundheitsförderung spielte in jeweils etwa 3 Prozent der Anzeigen eine Rolle.
Service-Info: Work-Life-Balance ist für Sie ein Muss? Suchen Sie gezielt nach Stellen, die Sie wirklich interessieren. Passende Stellenangebote finden Sie ganz sicher im
XING Stellenmarkt.
Hier können Sie nach den Kriterien filtern, die den nächsten Job zum Traumjob machen: Ob Teilzeit, Homeoffice-Regelung oder Mitarbeitervorteile – lassen Sie sich gleich die relevanten Stellen anzeigen, die zu Ihnen passen.