Viele Personaler halten fest an ihm fest, dem oben beschriebenen allgemeinen Standardweg, der zur Personalentscheidung führt. Frank Rechsteiner – Geschäftsführer, Coach, Autor und Speaker der Hype Group – ist überzeugt; diese herkömmlichen Prozesse sind
„zum Scheitern verurteilt“.
Stattdessen schlägt er vor: Ein Vorstellungsgespräch reicht.
Recruiter sollten sich auf ein einziges Vorstellungsgespräch pro Bewerber konzentrieren.
Frank Rechsteiner, Gründer und Geschäftsführer der Hype Group
Statt der vielen Bewerbungsschritte könne man in einem vierstündig angesetzten Gespräch mehr über den Kandidaten erfahren und eine unmittelbare Entscheidung treffen.
So erhalten Sie als Bewerber die Chance, gleich vier Ihrer künftigen Kollegen kennenzulernen. Gleichzeitig verringert sich Ihr Zeitaufwand, indem Sie sich in vier Stunden einen monatelangen Prozess sparen.
Wie diese vier Stunden bestmöglich gestaltet werden, wer diese Gespräche mit Ihnen führen sollte und wie der Wunschkandidat im Anschluss an das Gespräch innerhalb von 12 Stunden einen Vertrag zugesendet bekommen kann, erfahren Sie im
ganzen Artikel auf XING Klartext.
Mehr dazu!
Service-Info: Wie Sie auf alle Fragen im Bewerbungsgespräch souverän antworten können, erfahren Sie in unserer Checkliste
"Fragen im Vorstellungsgespräch".
Das kostenlose PDF-Dokument stellt nicht nur alle
wichtigen Fragen bei einem Jobinterview vor, sondern
erläutert darüber hinaus,
worauf die Frage eigentlich abzielt. Die Checkliste basiert - dank einer Zusammenarbeit mit dem renommierten HR-Experten
Claus Peter Müller-Thurau und dem
Haufe Verlag - auf dem
Bestseller "101 Fragen und Antworten im Bewerbungsgespräch" und liefert alle nötigen Informationen, um sich bestens auf ein professionelles Gespräch einzustimmen.