Leadership ist die Kernkompetenz, die den Unterschied zwischen einem Manager und einem wahren Leader ausmacht. In dieser Kategorie tauchen wir tiefer ein in die Welt des Leadership und erkunden, wie Du Deine persönliche Führungsstärke entfesseln kannst. Erfahre, wie Du authentisch führst, Deine Mitarbeiter für eine gemeinsame Vision begeistern und durch wirksames Führungsverhalten nachhaltige Erfolge erzielen kannst. Von effektiven Kommunikationstechniken bis hin zu Entscheidungsfindungsprozessen– hier findest Du Tools und Strategien, um als Leader zu glänzen. Sei bereit, Deinem Führungsstil neue Impulse zu geben!
Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten in Deinem Stream. Die Nachrichten werden auf Basis ihrer Popularität und Relevanz ausgewählt. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt.
Willst du wissen, wie echte Führung aussieht? Elon Musk, der Milliardär und Tech-Guru, zeigt dir in nur 51 Sekunden, wie du deinen Führungsstil revolutionieren kannst. Vergiss alles, was du bisher über Führung gehört hast, und tauche ein in die Musk-Methode.
Steve Jobs – der kreative Geist hinter Apple. Aber wie führte er sein Team? Entdecke die Vielschichtigkeit seines Führungsstils und erfahre, wie Top-Manager von seinen Innovationsansätzen profitieren können.
Viele Arbeitnehmer befürchten das Ende ihrer Führungskarriere, wenn sie ihre Arbeitszeit reduzieren. Für sie stellt sich die Frage, ob sie als Führungskraft ein Recht auf Teilzeit haben und ob das Führen in Teilzeit überhaupt realistisch ist? Hier findest Du die Antworten.
Wenn Vorgesetzte nicht bieten können, was ihre Mitarbeiter benötigen, tritt das Phänomen "Cheffing" auf: Angestellte beginnen, auf ihre Vorgesetzten Einfluss zu nehmen, um gemeinsame Ziele zu verwirklichen
Ob frische oder alteingesessene Führungskräfte – niemand ist vor Fehlern gefeit. Kleine Patzer sind dabei weniger schlimm und sollten als hilfreiche Lektion betrachtet werden. Doch grobe Schnitzer können verheerende Folgen für Dich und die Mitarbeiter haben. Welche das sind, erfährst Du hier.
Kritikfähigkeit gehört zu den wichtigsten „Soft Skills“ im Berufsleben. Dennoch wirst Du als Führungskraft immer wieder auf Mitarbeiter treffen, die Kritik einfach nicht umsetzen wollen oder sich auf andere Weise als schwierig herausstellen. Hier erfährst Du, wie Du richtig reagierst.
Führungsqualitäten gehen untrennbar mit einem gewissen Kommunikationstalent einher. Wenn Du eine gute Führungskraft sein möchtest, musst Du daher aufpassen, was Du zu den Mitarbeitern sagst. Hier findest Du die absoluten „No-Gos“.