Du hast endlich die lang ersehnte Führungsposition erhalten und möchtest so richtig durchstarten? Dann solltest Du diese sechs Fehler unerfahrener Chefs kennen und wissen, wie Du sie vermeidest.
Die Rolle als Führungskraft ist ein Ziel, das viele Menschen im Berufsleben haben. Allerdings bringt vor allem der Start in die erste Führungsposition auch Hürden mit sich. Welche Stolpersteine warten also auf Dich und wie kannst Du die ersten Tage meistern?
Direkt nach dem Abschluss selbstständig arbeiten: Das klingt nach großer Freiheit, stellt Absolventen aber vor viele Herausforderungen. Wichtig sind Leidenschaft, Vorbilder und genügend Geduld.
Die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt erfordern auch eine neue Form der Führung. Folgende Trends weisen Ihnen dabei den Weg für das Jahr 2020 – und darüber hinaus.
Ein Blick auf die Vorstände der Dax-Unternehmen zeigt es: Frauen sind deutlich unterrepräsentiert. Das möchte sie ändern: Regina Mehler hat die Women Speaker Foundation gegründet.
In Zeiten des demografischen Wandels sind Mitarbeiter eine umkämpfte Ressource. Dies stellt Personaler vor neue Herausforderungen beim Auswahlprozess, verlangt aber auch Klarheit von den Bewerbern.
Um in seinem Traumjob Karriere zu machen, reichen gute fachliche Leistungen und Vitamin B immer öfter nicht aus. Viele Firmen vertrauen bei der Besetzung ihrer Top-Positionen auf spezielle Assessment-Center. Christoph Henkel war beim internationalen Automobilzulieferer thyssenkrupp ...
Die Bewerbung auf die erste Station als Führungskraft muss gut vorbereitet werden. Dazu sollten Kandidaten ihre Kompetenzen trainieren, ausbauen - und gut verkaufen.