Tipps & Trends für Führungskräfte
Mann und Frau streiten sich © Westend61 / Getty Images
Du hast endlich die lang ersehnte Führungsposition erhalten und möchtest so richtig durchstarten? Dann solltest Du diese 6 Fehler unerfahrener Chefs kennen und wissen, wie Du sie vermeidest.  

Egoismus Teamplay Job © suedhang / Getty Images
Mitarbeiter, die nach einer Kündigung wieder zurück ins alte Unternehmen kommen, können ein echter Glücksfall sein. Unser Kooperationspartner t3n zeigt, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen.  

Führungskraft No-Gos © Klaus Vedfelt / Getty Images
Führungsqualitäten gehen untrennbar mit einem gewissen Kommunikationstalent einher. Wenn Du eine gute Führungskraft sein möchtest, musst Du daher aufpassen, was Du zu den Mitarbeitern sagst. Hier findest Du die absoluten „No-Gos“. 

Direktionsrecht Arbeitsrecht © Westend61 / Getty Images
Keine Motivation mehr, aber gehen wollen sie auch nicht: Was Führungskräfte tun können, wenn Mitarbeiter keine Leistung (mehr) bringen, erklärt unser Kooperationspartner t3n.  

Selbständig nach dem Studium? Mit diesen Tipps kann es gelingen. © Thomas Barwick / Getty Images
Nach der Uni selbstständig arbeiten: Das klingt nach großer Freiheit, stellt Absolventen aber vor viele Herausforderungen. Wie Du sie bewältigst, erfährst Du hier. 

Bewerben als Führungskraft
Wer sich als Führungskraft bewerben möchte, sollte schon mit Anschreiben und Lebenslauf beweisen, was in ihm steckt. Doch dabei gibt es einige Besonderheiten, auf die Du achten solltest. 

Mann und Frau streiten sich © Westend61 / Getty Images
So offensichtlich und doch so verbreitet – Konsequentes Fehlverhalten von Vorgesetzten demotiviert das Team und kann dazu führen, dass sich gute Mitarbeiter immer weiter zurückziehen – und sogar kündigen.  

Virtuelle Zusammenarbeit Smalltalk Homeoffice © ingimage.com
Im Homeoffice fehlt oft der spontane Austausch mit Kollegen und das Zwischenmenschliche bleibt auf der Strecke. Unser Kooperationspartner t3n gibt Tipps, wie die Zusammenarbeit auch über Slack und Co wieder persönlicher wird.  

Die erste Bewerbung als Führungskraft muss besonders gut vorbereitet werden
Die Bewerbung auf die erste Station als Führungskraft muss gut vorbereitet werden. Dazu sollten Kandidaten ihre Kompetenzen trainieren, ausbauen - und gut verkaufen. 

Vor allem die erste Führungsposition fordert besondere Vorbereitung. © Hinterhaus Productions / Getty Images
Die Rolle als Führungskraft ist ein Ziel, das viele Menschen im Berufsleben haben. Allerdings bringt vor allem der Start in die erste Führungsposition auch Hürden mit sich. Welche Stolpersteine warten also auf Dich und wie kannst Du die ersten Tage meistern?