Tipps & Trends für Führungskräfte
Frau sitzt vor Laptop am Schreibtisch. © Westend61 / Getty Images
Ausgestorben ist das Büro auch mit der Pandemie nicht. Vermehrt arbeiten Beschäftigte aber zumindest an einigen Tagen aus dem Homeoffice. Was bedeutet die neue Arbeitslandschaft für das Onboarding? 

Eine Frau mittleren Alters sitzt lachend in einem gelben Sessel © Tom Werner / Getty Images
Auch für Führungspositionen gibt es Bewerbungsverfahren, die meist sogar deutlich aufwändiger sind, als solche für "normale" Angestellte. Häufig durchläuft man dabei ein Management-Audit. Was das ist und wie Du es meisterst, erfährst Du hier. 

Zwei Männer im Gespräch  © Westend61 / Getty Images
Als Vorgesetzter wird man mit vielen unterschiedlichen Typen von Mitarbeitern konfrontiert. Mit den meisten ist der Umgang einfach, doch es gibt auch kompliziertere Fälle. Dies ist jedoch kein Grund zu verzagen. Wie der richtige Umgang aussieht, verraten wir Dir in diesem Artikel.  

Junge Frau präsentiert vor drei Menschen © Tom Werner / Getty Images
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den Mitarbeitern ab. Insbesondere Führungskräfte können einen großen Teil zur Motivation und Zufriedenheit ihrer Angestellten beitragen. Wie das genau gelingt, erfährst Du in diesem Artikel.  

Mann und Frau streiten sich © Westend61 / Getty Images
Gute Führung ist eine wichtige Voraussetzung für zufriedene, motivierte sowie loyale Mitarbeiter. Die Führungsqualität kann daher zu großen Teilen über die Fluktuation entscheiden. Mit folgenden Verhaltensweisen schlägst Du Deine Mitarbeiter jedoch in die Flucht.  

Topsharing zwei Führungskräfte © Klaus Vedfelt / Getty Images
Chef sein in Teilzeit – geht das? Ja, mit Topsharing. Was sich hinter dem Modell verbirgt und wie es erfolgreich umgesetzt werden kann, erklärt unsere Gastautorin Julia Eva Sima.  

Mann lächelt Mitarbeiter an © Tom Werner / Getty Images
Authentizität ist ein Thema, das im Berufsleben viel diskutiert wird, denn sie ist ein schmaler Grat. Doch vor allem als Führungskraft ist es wichtig, diesen zu meistern. Hier erfährst Du, wie Dir das gelingt.  

Mann sitzt am Schreibtisch im Homeoffice und telefoniert.  © Morsa Images / Getty Images
In vielen Unternehmen soll Homeoffice jetzt langfristig verankert werden. Was dieses "New Normal" für Compliance bedeutet, erklärt unser Kooperationspartner t3n hier.  

Homeoffice Konflikt Führungskräfte © Halfpoint Images / Getty Images
Die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie sorgt immer wieder für angespannte Stimmung. Besonders im Homeoffice sind Konflikte schwer zu moderieren. Wie gehen Führungskräfte am besten vor? 

Technikängste Homoffice Digitalisierung © milanvirijevic / Getty Images
Die Pandemie hat die Digitalisierung am Arbeitsplatz beschleunigt. Das kann verunsichern. Doch ein sicherer Umgang mit der Technik kann die Ängste abbauen. Wie das geht, erfährst Du hier.