Trends der New Work Bewegung
Frau liegt mit Kopf auf dem Schreibtisch.  © Poike / Getty Images
Aufgrund der Corona-Krise arbeiten viele Deutsche nun das erste Mal im Homeoffice. Die Einen genießen die Vorteile, die es mit sich bringt. Die Anderen beklagen sich hingegen über die Nachteile. Wie genau sehen diese aus und wie kannst Du diese umgehen? 

Mitarbeiter Benefits © Fiordaliso / Getty Images
Chefs können nicht nur über das Gehalt ihre Wertschätzung zeigen. Doch welche Benefits wünschen sich Mitarbeiter von ihren Arbeitgebern? Das sagt die Clubhouse-Community dazu. 

Digitale Meetings sind fester Bestandteil des Homeoffice-Arbeitsalltags. Ohne die täglichen Video-Calls wäre ein sicheres berufliches Miteinander in der Corona-Pandemie kaum möglich. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie der deutsche Homeoffice-Alltag aussieht. 

Junge Frau spricht am Schreibtisch in ihr Handy © Maskot / Getty Images
Arbeiten im Homeoffice ist ein Luxus, den viele Menschen anstreben oder spätestens seit der Corona-Krise nicht mehr missen wollen. Wenn auch Du Dir einen Job im Homeoffice wünschst, zeigen wir Dir zwei Möglichkeiten, wie Du an Dein Ziel kommst. 

Rückkehr Büro Corona © Boris SV / Getty Images
Ist nach Corona ein Berufsalltag ohne Homeoffice noch denkbar? Wird Workcation zur Normalität? Unsere Kollegen von Zukunft.machen. haben zusammen mit Experten mögliche Szenarien für das Büro der Zukunft beleuchtet.  

Digitale Weihnachtsfeier © Marko Geber / Getty Images
Klassische Firmen-Weihnachtsfeiern müssen wegen Corona zwar dieses Jahr ausfallen, doch ganz verzichten muss man darauf noch lange nicht. Denn es gibt digitale Alternativen. 

Telemedizin kann die medizinische Versorgung über die Ferne deutlich erleichtern. © Getty Images / Solskin
Wartezimmer überfüllt, der nächste Termin zur Vorsorgeuntersuchung erst wieder in 3 Monaten – und die Lösung des Problems so nah und doch so fern. Telemedizin, erst durch Corona mehr ins Licht gerückt, kann das überlastete Gesundheitssystem mit neuen Berufen und Fähigkeiten auffangen.  

Unternehmenskultur Arbeitserfolg © Westend61 / Getty Images
Jedes Unternehmen hat eine eigene Kultur. Manchmal gibt es sogar in jeder Abteilung eine eigene Subkultur. Gerade für Neulinge ist es nicht so einfach, dahinterzukommen. Wie knackt man den Code? 

Elternzeit bei vollem Gehalt
Der Kampf um die besten Kräfte auf dem Arbeitsmarkt wird härter. Immer mehr Unternehmen setzen auf familienfreundliche Zusatzleistungen, um Arbeitnehmer zu gewinnen und zu halten. Eine Firma will Mitarbeiter mit einem finanziellen Vorteil motivieren gewinnen. 

Lohnt sich ein Vollstudium im Ausland?
Temporäre Studienaufenthalte im Ausland sind beliebt. Einige Studierende geben sich damit aber nicht zufrieden und möchten ihr ganzes Studium im Ausland absolvieren. Was ist dabei zu beachten?