Welche Kompetenzen braucht die globale Wirtschaft? Arbeitgeber prüfen in speziellen Assessment-Centern, ob Bewerber fit für Auslandsjobs sind. Insbesondere verschiedene Soft Skills sind gefragt.
Die Viertagewoche, Auszubildende im Chefsessel und Urlaub nach Belieben – so kann das Arbeitsleben heute für so manch einen aussehen. Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel: Neue Berufe entstehen, agiles Arbeiten und die persönliche Weiterentwicklung werden groß geschrieben.
Zum „New Normal“ gehört seit Ausbruch der Pandemie das Homeoffice. Flexibleres Arbeiten, kein Arbeitsweg und dennoch ganz nah dran an den Kollegen. Doch eine Hürde gibt es trotzdem: die Kommunikation. Dieser Homeoffice-Knigge liefert Tipps.
Chef sein in Teilzeit – geht das? Ja, mit Topsharing. Was sich hinter dem Modell verbirgt und wie es erfolgreich umgesetzt werden kann, erklärt unsere Gastautorin Julia Eva Sima.
Laptop aus, Handy aus, und jetzt einfach entspannen - gar nicht so leicht wie es klingt. Wenn Dir das Abschalten im Urlaub auch schwerfällt, hat unser Kooperationspartner t3n Tipps, wie Du die richtige Grenze ziehst.
Industrielle Produktion im Homeoffice? Bislang kaum vorstellbar. Doch durch die voranschreitende Digitalisierung könnte aus dieser Fiktion bald Wirklichkeit werden. Jetzt sollen die ersten virtuellen Arbeitsplätze in der Industrie entstehen.
Aufgrund der Corona-Krise arbeiten viele Menschen immer noch im Homeoffice - mehr oder weniger produktiv. Wie lässt sich trotz Ablenkungen und Co die Produktivität noch erhöhen? Folgende Tipps helfen dabei.
In den vergangenen Jahren wurde viel vom Zeitmanagement gesprochen, doch nun rückt stattdessen das Energiemanagement in den Vordergrund. Was das ist und wie es Dir gelingt, erfährst Du hier.
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Die Digitalisierung und der technische Fortschritt schreiten mit großen Schritten voran. Eine neue Studie zeigt nun: Jeder dritte Job in Deutschland ist hoch gefährdet, von Computern übernommen zu werden. Tendenz: steigend!
Hast Du auch wieder den ganzen Tag in Videocalls verbracht? Und das Gefühl, das hätte sich auch in einer Mail zusammenfassen lassen? Wie Teams die richtige Balance bei der Kommunikation finden.
Seit Beginn der Pandemie gibt es kaum Geschäftsreisen. Doch manchmal geht es nicht ohne. Müssen Beschäftigte auf Ansage direkt los? Und wie bereiten sie sich am besten vor?