Die Zukunft der Arbeit ist hier, und sie trägt den Namen Apple Vision Pro. Diese bahnbrechende Mixed-Reality-Brille ist mehr als nur ein weiteres Gadget.
Die Corona-Krise flacht ab und bald ist die Homeoffice-Zeit vorbei - oder? Welche neuen Arbeitsmodelle wird es geben und was gibt es bei der Rückkehr ins Büro für Arbeitgeber und -nehmer zu beachten? Unsere Kollegen vom XING Format Zukunft.machen geben Antworten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört längst zum guten Ton. Dabei geht es jedoch nicht nur um vollwertige Ernährung oder Yoga-Kurse. Wie lassen sich die Angebote einordnen?
Wissenstransfer, neue Ideen, Kreativität - all das fällt im digitalen Arbeitsalltag schwerer. Unser Kooperationspartner t3n zeigt, wie der Austausch auch im Digitalen gelingt
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Arbeitnehmer mehr als üblich im Homeoffice arbeiten. Eine Entwicklung, die zwar nicht alle Betroffenen gleichermaßen freut – die aber zahlreiche Vorteile mit sich bringt, so eine Studie.
Die einen können sich einen Arbeitsalltag ohne Homeoffice nicht mehr vorstellen, die anderen wünschen sich das Büro zurück. Unser Kooperationspartner Kununu hat die Effekte von Homeoffice auf Arbeitnehmer und Unternehmen untersucht - und das sind die Ergebnisse.
Viele Deutsche haben ihren Arbeitsplatz aufgrund der Corona-Pandemie kurzerhand nach Hause verlegt. Doch früher oder später steht für die meisten von ihnen die Rückkehr ins Büro an. So klappt der Übergang reibungslos.
Mobiles Arbeiten ist durch Corona immer öfter möglich. Warum dann nicht das Homeoffice an einen Urlaubsort verlegen? Hier erfährst Du, was es mit dem "Workation"-Trend auf sich hat.
Agiles Arbeiten liegt im Trend - schadet bei falscher Anwendung aber mehr als es nutzt. Unser Kooperationspartner t3n stellt eine Methode vor, die Innovationen fördert statt bremst.
Die Corona-Krise stellt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Das betrifft auch das Onboarding, denn dieses findet derzeit oftmals ohne persönliches Kennenlernen statt. So kann der Jobeinstieg dennoch gelingen.