Welche Kompetenzen braucht die globale Wirtschaft? Arbeitgeber prüfen in speziellen Assessment-Centern, ob Bewerber fit für Auslandsjobs sind. Insbesondere verschiedene Soft Skills sind gefragt.
Im Arbeitsschutzgesetz ist Ergonomie mittlerweile ein wichtiges Thema. Im Homeoffice kommen diesbezüglich jedoch viele Fragen auf. Hier erfährst, worauf Du achten solltest und welche Kosten der Arbeitgeber eventuell übernimmt.
Vermutlich jeder, der im Homeoffice ist, kennt es: An einigen Tagen jagt ein Call den anderen. Vielen passiert es, dass sich nach dem x-ten Videocall Müdigkeit auftut. Wieso das so ist und was Du dagegen tun kannst, erklären wir Dir.
Durch die Corona-Krise ist das Homeoffice plötzlich zur Regel anstatt zur Ausnahme geworden. Stellt sich die Frage, wie das Arbeiten nach der Pandemie aussehen wird. Die folgenden Arbeitsmodelle sind denkbar.
Grüne Berufe sind begehrt – ob Jäger oder Gärtner, die Auswahl ist groß und die Nachfrage steigt. Die Arbeit im Umwelt- und Klimaschutz gewinnt an Bedeutung.
Das US-Amt für Arbeitsstatistik hat zehn Berufe identifiziert, die bis 2030 boomen werden. Dabei sind klassische Berufe wie Krankenpfleger, aber auch moderne Jobs wie Data-Scientist. Unser Kooperationspartner t3n hat die vollständige Liste in diesem Artikel zusammengefasst.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance – das wünscht sich wohl jeder. Was in der Theorie jedoch einfach klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer wie gewollt. Folgende Tipps helfen Dir dabei, Privat- und Berufsleben besser zu vereinen.
In vielen Unternehmen und Branchen gehört agiles Arbeiten längst zum Alltag. Andere dagegen haben kaum Berührungspunkte. Was verbirgt sich eigentlich konkret hinter diesen Arbeitsmethoden?
In Videocalls kann man schnell übersehen werden. Vor allem, wenn die anderen Kollegen im Büro sind. Die Autorin Karin Reed hat dafür einige Tipps zusammengestellt.
Die Anzahl an Stellenausschreibungen für Digitalexperten wie Online-Marketer oder Cloud-Computing-Experten hat sich in den vergangenen Monaten verdoppelt. t3n erklärt die Ursachen und welche Bereiche am meisten boomen.