Das Geschäft der Berater und Coaches boomt. Experten berichten von einer Zunahme an Angeboten. Viele sind unproblematisch, doch einige Lebensberater hauen Menschen übers Ohr.
Hauptsache schnell erledigt, das ist das Motto der einen. Andere verbeißen sich so lange in einer Aufgabe, bis alles perfekt ist. Und geraten in Stress. Wie man lernt, ein gesundes Maß zu finden.
Den Job zu wechseln ist für viele ein großer Schritt, besonders in der aktuell unsicheren Zeit. Um Dir die Entscheidung für oder gegen einen Jobwechsel zu erleichern, können folgende Tipps helfen.
Die einen handeln ichbezogen, die anderen setzen auf Harmonie. Welche Strategie hilft im Berufsleben? Fest steht: Egoisten haben oft Erfolg. Aber langfristig gesehen hilft etwas anderes.
„Purpose“ im Job: Arbeit muss Spaß machen und sinnstiftend sein, lautet die weit verbreitete Überzeugung. Aber stimmt das überhaupt? Und wenn ja, wie kannst Du Deinen individuellen Purpose finden?
Im Job kommunizieren wir zunehmend digital. Eine Mail schreiben, eine kurze Chat-Nachricht schicken oder via Zoom anrufen? Worauf es bei der Wahl des richtigen Kommunikationskanals ankommt.
Für 2021 hast Du Dir mehr beruflichen Erfolg vorgenommen? Ein Jahr also, in dem Deine Karriere neuen Aufschwung gewinnen soll und Du Deinen Zielen ein großes Stück näherkommst? Folgende Tipps helfen Dir dabei.
Neues Jahr, neue Produktivität – so das Motto für viele Menschen. Doch gute Vorsätze bleiben in den meisten Fällen genau das: nur Vorsätze. Mit folgenden Tipps änderst du das dieses Jahr.
Die Corona-Krise ist keine einfache Zeit, sich beruflich weiterzuentwickeln oder einen neuen Job zu finden. Umso größer war 2020 der Bedarf an Karriere-Tipps. Die beliebtesten haben wir hier zusammengefasst.
So gut wie jeder hat fürs neue Jahr gute Vorsätze. Doch die meisten davon geraten spätestens nach wenigen Wochen bereits in Vergessenheit. Hier kommen wirklich sinnvolle (und umsetzbare!) Vorsätze für das (Berufs-)Jahr 2021.
Für Arbeitnehmer kann es zu einer Herausforderung werden, vor Weihnachten ihre Kontakte zu reduzieren. Aus rechtlicher Sicht ist meist nur das möglich, was mit dem Arbeitgeber abgesprochen wird.