Du bist krank, weißt aber eigentlich nicht wirklich, welche Schritte Du nun unternehmen musst, damit Du Dich korrekt krankmeldest? In diesem Artikel verraten wir Dir, wie eine richtige Krankmeldung aussieht, ohne dafür Ärger zu bekommen.
Wer träumt nicht davon, weniger zu arbeiten? Aber es gibt einige Aspekte zu beachten, denn Teilzeit bedeutet oft auch ein geringeres Einkommen und eine kleinere Rente. Wer dennoch seine Arbeitszeit reduzieren möchte, sollte auf bestimmte Faktoren achten.
Wenn man in einer Situation unzufrieden oder sogar unglücklich ist, will man sich dieser Situation entziehen. Doch bei einem Job ist das nicht so einfach, viel zu viel hängt daran. Wann es trotzdem sinnvoll ist, den Beruf zu verlassen, auch ohne Plan B in der Hinterhand.
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein Anlass, um ihr Leben zu überdenken – und um ihren Alltag zu optimieren. Rituale sind dabei ein wichtiges Stichwort.
Smarte Kombinierer schauen schon zum Jahresende ganz genau in den Kalender: Wer Urlaub rund um Brückentage bastelt, kann oft mehr Freizeit am Stück rausholen. Diese Chancen bieten sich 2023.
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein Anlass, um ihr Leben auf den Prüfstand zu stellen. Das gilt auch in beruflicher Hinsicht. Darum könnte jetzt der optimale Zeitpunkt für einen Jobwechsel sein.
Eigentlich ist die Karriereplanung eine fortlaufende Aufgabe. Jedoch kannst Du Anlässe wie einen Jahreswechsel nutzen, um diese (wieder) intensiv in Angriff zu nehmen. Hier findest Du Tipps, wie Du Deine Karriereziele – nicht nur im aktuellen Jahr – schrittweise erreichst.
Weihnachts- und Neujahrsgrüße gehören rund um den Jahreswechsel auch im Job zum guten Ton. Aber ab wann ist es für die Neujahrsgrüße eigentlich zu spät und wie werden diese richtig formuliert? Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
Den Kunden anrufen, das Protokoll fertigstellen, die Mail an die Chefin aufsetzen: Das landet auf der To-do-Liste gerne ganz unten. Doch wer immer nur aufschiebt, hat ein echtes Problem.
Neues Jahr, neue Produktivität – so das Motto für viele Menschen. Doch gute Vorsätze bleiben in den meisten Fällen genau das: nur Vorsätze. Mit folgenden Tipps änderst du das dieses Jahr.