Trends, Methoden, Knigge & Weiterbildung
Farbenfrohes Geschäftskonzept mit Sprechblasen auf blauem Hintergrund © HowLettery / Getty Images
Kritik als Chance zu begreifen, fällt vielen Menschen schwer. Auf die richtige Art und Weise kommt es deshalb an, wenn Du andere kritisierst oder selbst kritisiert wirst. Hier einige Tipps. 

 © Md Mahdi / Unsplash
Steve Jobs ist bekannt für das größte Technologie-Imperium auf dieser Welt, wir alle kennen es unter dem Namen „Apple“. Damit er so erfolgreich werden konnte, half ihm ein Trick ganz besonders dabei. 

Papierflugzeug mit sitzendem jungen Mann © SvetaZi / Getty Images
Ein Arbeitszeugnis ist mehr als nur ein Stück Papier. Es ist ein Nachweis deiner Fähigkeiten, deiner Leistungen und deines Verhaltens während deiner Beschäftigung. Aber was genau bedeutet das und wie kannst du es zu deinem Vorteil nutzen? 

Illustrationen von einer Reihe von Geschenken © Daniel Grizelj / Getty Images
Geburtstage sind besondere Anlässe, die wir gerne mit unseren Liebsten feiern. Aber wie sieht es im beruflichen Kontext aus?  

Vollbildaufnahme von Käse vor gelbem Hintergrund © Chirila Sofia / 500px / Getty Images
Entdecke, wie eine ausgewogene Ernährung deine Produktivität im Beruf steigern kann. Von der Wissenschaft hinter Ernährung und geistiger Leistungsfähigkeit bis hin zu praktischen Tipps für den Arbeitsalltag. 

Illustration des Mannes, der vom Himmel fällt © francescoch / Getty Images
Hier werden Pläne geschmiedet, gearbeitet, Scherze gemacht und gelegentlich auch hitzige Debatten geführt. Der Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Wenn der Tod einen Kollegen dahinrafft, entsteht oft ein tiefer Einschnitt. 

Fünf gestapelte Holzwürfel mit Checkbox © phattharachai Rattanachaiwong / Getty Images
Es ist ärgerlich, wenn am Ende des Tages noch Aufgaben auf der To-do-Liste stehen und auf den nächsten Tag verschoben werden müssen. Laut Linda Wulff, einer Productivity Coach, neigen wir dazu, zu optimistisch an unsere To-do-Listen heranzugehen. 

Illustration eines überangestrengten Gehirns © TUMEGGY/SCIENCE PHOTO LIBRARY / Getty Images
Overthinking kann Dich und das Team am Arbeitsplatz verrückt machen. Doch wie erkennt man die Grenze zwischen gewissenhaftem Nachdenken und krankhaftem Overthinking? Hier sind einige Tipps, um aus dem negativen Gedankenkarussell herauszukommen. 

Montagkonzept mit Morgenkaffeetasse - Neuer Montag. Neue Woche. Neuanfang. Neue Ziele. © Maria Marganingsih / Getty Images
Wer kennt es nicht? Es ist Montagmorgen und der Wecker klingelt, der Körper ist noch völlig im Wochenend-Modus und möchte lieber im gemütlichen Bett bleiben. Wir verraten dir 6 Tipps wie du trotzdem gut in die Arbeitswoche startest! 

Zwei Frauen und ein Mann in Business-Kleidung gehen durchs Büro. © Luis Alvarez / Getty Images
"American Dream" – jeder kennt diesen Traum, aufsteigen bis in das Top-Management. Jedoch wird es immer schwieriger den Druck stand zu halten und mit Tempo die Karriereleiter aufzusteigen. Wer eine Führungsposition ergreifen möchte, muss besonderes leisten.