Overthinking kann Dich und das Team am Arbeitsplatz verrückt machen. Doch wie erkennt man die Grenze zwischen gewissenhaftem Nachdenken und krankhaftem Overthinking? Hier sind einige Tipps, um aus dem negativen Gedankenkarussell herauszukommen.
Durch den Wechsel von Voll- zur Teilzeit soll insbesondere eines erreicht werden: Mehr Zeit für private Dinge. Vielen gelingt es allerdings nicht, mit den fehlenden Arbeitsstunden umzugehen und rechtzeitig Feierabend zu machen. Aber wieso?
Bei der Arbeit nur noch Augen für den Kollegen? Oder ist der Flirt mit der Kollegin längst mehr als das? Sich am Arbeitsplatz zu verlieben, kann Probleme mit sich bringen. Muss es aber nicht.
Viele Aufgaben, eine schnelllebige Arbeitswelt und stets neue Prozesse - es gibt viele Stressfaktoren im beruflichen Alltag. Dabei einen kühlen Kopf zu bewahren, ist nicht immer einfach. Mithilfe von Journaling sollte es Dir in Zukunft allerdings besser gelingen.
Wechselt im Job die Führungskraft, ist das für Beschäftigte nicht immer einfach. Das gilt vor allem, wenn man geschätzte Vorgesetzte verliert. So überwindet man innere Hürden Neuen gegenüber.
Die eine ist mit Mitte 30 Abteilungsleiterin, der andere hat mit 40 noch die ursprüngliche Position inne. Wie schnell muss eine Karriere voranschreiten? Und was hilft gegen das ewige Vergleichen?
Wer den Arbeitgeber wechselt, fühlt sich im alten Job oft zerrissen: Gebe ich zum Abschluss nochmal Vollgas? Mache ich es mir gemütlich? Rechne ich mit dem Chef ab? Tipps für einen guten Abgang.
Fast jeder kennt es aus eigener Erfahrung – das Motivationsloch. Manchmal war die Motivation von Anfang an nicht vorhanden, manchmal ist sie mit der Zeit verlorengegangen. So oder so helfen Dir folgende Tipps aus diesem Motivationsloch.
Einfach kündigen: Diesen Impuls haben viele, die sich im Job nicht wohlfühlen. Doch das ist nicht unbedingt der richtige Schritt. Vielmehr sollte die Frage lauten: Woher kommt die Unzufriedenheit?
Wer bei Jobnetzwerken wie XING angemeldet ist, kennt sie vielleicht: Recruiting-Anfragen. Aber wie reagiert man richtig, wenn jemand einen für eine neue Position werben möchte?
Du gehörst auch zu den Menschen, die ständig gestresst sind? Diese vier schnellen Übungen von Coach Mathew Jones helfen Dir dabei, zwischendurch Stress zu reduzieren, um bei der Arbeit einen kühlen Kopf zu bewahren.