Healthcare and medicine illustration concept shows the doctor advising how to be a healthy person by referring exercise and eating good food regularly. © Namthip Muanthongthae / getty images
Du bist krank, weißt aber eigentlich nicht wirklich, welche Schritte Du nun unternehmen musst, damit Du Dich korrekt krankmeldest? In diesem Artikel verraten wir Dir, wie eine richtige Krankmeldung aussieht, ohne dafür Ärger zu bekommen.  
Trends, Methoden, Knigge & Weiterbildung
3D-Darstellung des Menschen hält Megaphon in der Hand © akinbostanci / Getty Images
Der Countdown läuft: In wenigen Minuten stehst Du vor Kollegen oder Geschäftspartnern, bereit, Deine Ideen zu präsentieren. Der Puls steigt, aber mit den richtigen Tipps wird Dein Vortrag nicht nur professionell, sondern auch unvergesslich. 

Leerer blauer Hintergrund und eine Tastatur © Eggy Sayoga / Getty Images
Bist Du bereit, Deine Computerkenntnisse auf das nächste Level zu heben? Tauche ein in die Welt der Tastenkürzel und entdecke Tools, die Deine Effizienz steigern und Deine täglichen Aufgaben revolutionieren werden. 

Branding ist kein Begriff, der nur das Marketing oder die Geschäftsführung betrifft. Immer häufiger wird heutzutage vom Personal Branding gesprochen. Aber wie wichtig ist es wirklich, als Arbeitnehmer eine „Marke“ zu sein? Hier kommt die Antwort. 

Illustration eines Briefumschlags mit Benachrichtigung © Jasmin Merdan / Getty Images
In der heutigen digitalen Ära sind überfüllte E-Mail-Posteingänge eine häufige Herausforderung. Die Zero-Inbox-Methode bietet eine strukturierte Lösung, um Ordnung und Effizienz in der E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten. 

3D-Darstellung von Newtons Wiege © akinbostanci / Getty Images
Fühlst Du Dich oft überwältigt von der Menge an Arbeit, die vor Dir liegt? Hast Du das Gefühl, dass der Tag einfach nicht genug Stunden hat? Die Antwort: Time-Chunking! 

Nahaufnahme einer männlichen Hand, die eine beleuchtete Digitalanzeige im Dunkeln berührt © Jackyenjoyphotography / Getty Images
Hast Du jemals das Gefühl gehabt, den ganzen Tag über beschäftigt zu sein, aber am Ende fragst Du Dich, was Du eigentlich geschafft hast? Die Lösung könnte einfacher sein, als Du denkst. 

 © Uchar / Getty Images
Unsere Konzentrationsfähigkeit ist beschränkt und verfügt nur über limitierte Ressourcen. Um diese wiederherzustellen, benötigen wir Schlaf, Ruhe und Erholung. Doch wie schafft man in einer Welt voller Ablenkung den Fokus zu behalten? 

Hand hält Banner mit "Digital Detox" © Carol Yepes / Getty Images
Bildschirme, Benachrichtigungen und ständige Erreichbarkeit – da kann es schwerfallen, den Stecker zu ziehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Doch genau diese Auszeit kann der Schlüssel zu mehr Klarheit, Produktivität und Wohlbefinden sein. 

Schultafel mit Mindmap © Alex Walker / Getty Images
Fühlst Du Dich oft von der Menge an Informationen und Ideen in Deinem Berufsalltag oder Studium überwältigt? Suchst Du nach einer effizienten Methode, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und visuell darzustellen? 

Stilleben einer Emaille-Tasse und einer roten Kaffeekanne auf rosa Hintergrund © the_burtons / Getty Images
Schluss mit der Idee, dass Pausen nur zum Kaffeetrinken oder für den neuesten Klatsch gut sind! In einer Arbeitswelt, die von Effizienz und Schnelligkeit lebt, sind produktive Pausen Dein unerkannter Vorteil.