Trends, Methoden, Knigge & Weiterbildung
 © FG Trade / Getty Images
In vielen Unternehmen werden mindestens einmal jährlich Feedbackgespräche geführt. Aber was erwartet Dich als Mitarbeiter und wie bereitest Du Dich richtig vor? 

Business-Mann unter Wasser  © Thomas Barwick / Getty Images
Eine gewisse Nervosität ist vor dem ersten Arbeitstag in einem neuen Job vollkommen normal. Aber wie erkennst Du übermäßige Angst und vor allem: Was kannst Du dagegen tun? Hier kommt die Antwort. 

Junge Frau mit Pflanze in der Hand schüttelt Hand von einem Mann. © Hero Images / Getty Images
Eine berufliche Neuorientierung ist heutzutage nichts Ungewöhnliches. Mal handelt es sich um eine freiwillige Entscheidung, mal um eine Notlösung – vielleicht aus gesundheitlichen Gründen. So oder so ist eine Umschulung dafür nicht die einzige Möglichkeit. 

Business-Mann steht auf Steinen im See an Scheideweg © Thomas Barwick / Getty Images
Wer Karriere machen will, muss nicht zwingend eine Führungsposition einnehmen. Eine Fachkarriere kann ebenso erfüllend sein. Wie erkennt man, welcher Weg einem liegt und gibt es Alternativen? 

Junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen in der Sonne © Westend61 / Getty Images
Stress, Krisen oder sogar Schicksalsschläge gehören leider für alle Menschen zum Leben. Jeder geht aber anders mit solchen schwierigen Situationen um. Die Resilienz ist dabei ein wichtiges Stichwort, das Dich beruflich sowie privat erfolgreicher macht.  

Junge Frau schüttelt Menschen auf Event die Hand © Luis Alvarez / Getty Images
Soziale Netzwerke gehören für viele mittlerweile zum Alltag. Auch in der Berufswelt geht es vielfach nicht mehr ohne. Aber bringen Karriere-Plattformen wirklich was für das Berufsleben? 

Frau in Warnweste lächelt in Kamera © Luis Alvarez / Getty Images
Zu alt gibt es nicht: Das sollte zumindest für Praktika in der Arbeitswelt gelten. Wer einige Punkte berücksichtigt, kann auch in der zweiten Karrierehälfte noch davon profitieren. So gehts. 

Mann sitzt mit Händen vorm Gesicht am Schreibtisch.  © Luis Alvarez / Getty Images
Emotionen sind menschlich, doch Menschlichkeit galt im Berufsleben lange Zeit als unangebracht. Mittlerweile wird ein gewisses Maß an Verletzlichkeit in vielen Unternehmen akzeptiert, manchmal sogar explizit erwünscht. Dieses Maß zu finden, gestaltet sich aber als Gratwanderung. 

Vater sitzt mit Kind auf dem Schoß am Schreibtisch © Tom Werner / Getty Images
Konkret, verbindlich und offen: Wer mit klaren Vorstellungen zur geplanten Elternzeit in ein Gespräch mit der Führungskraft geht, hat schon viel gewonnen. Wo lauern die größten Stolperfallen? 

Großes Bürogebäude  © Photography taken by Mario Gutiérrez. / Getty Images
Vertraute Atmosphäre im Familienbetrieb oder klare Strukturen im Großkonzern - im Arbeitsleben kommt es nicht nur auf den Job an, sondern auch darauf, wo man ihn macht. Was aber ist das Richtige?