So gelingt der Start ins Berufsleben
Eine Illustration einer runden Kugel, die sich schneller bewegt als die Quadrate. © GOCMEN / Getty Images
Das Akronym SAGE umfasst die Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung, die hauptsächlich von Frauen dominiert werden. 

Zwei Porträts eines tätowierten jungen Mannes im Anzug und im Unterhemd © alvarez / Getty Images
Nach dem Schulabschluss sind viele junge Erwachsene unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Eine Option kann sein, in die Berufsspuren der eigenen Eltern zu treten, da man dann bereits eine Vorstellung davon hat, was einen erwartet. Das sollte allerdings gut überlegt sein. 

Junge Frau geht Rollgepäck auf dem Hotelflur © PixelCatchers / Getty Images
Pandemiefolgen, Fachkräftemangel, steigende Lebensmittelpreise: Die Liste an Herausforderungen, vor denen das Hotel- und Gastgewerbe steht, ist lang. Kann sich eine Ausbildung nun dennoch lohnen? 

Zwei Frauen gucken auf einen Bildschirm, auf dem Code angezeigt wird © Luis Alvarez / Getty Images
Nach dem Schulabschluss studieren oder doch eine Ausbildung beginnen? Ausbildungspläne werden häufig verworfen, denn viele Berufe werden nach der Ausbildung noch immer schlecht bezahlt. Doch es gibt auch Ausbildungsberufe, in denen Du mit einem hohen Gehalt rechnen kannst. 

Frau spricht in Smartphone-Kamera. © Iuliia Isaieva / Getty Images
Die eigene Leidenschaft mit anderen im Netz teilen und damit Geld verdienen - und «Content Creation» klingt dazu noch gut. Die Konkurrenz ist allerdings groß. Kann das Vorhaben trotzdem gelingen? 

Zwei Männer und junge Frau sitzen vor technischen Geräten © Tom Werner / Getty Images
Dass auch in MINT-Berufen viele Fachkräfte fehlen, ist bekannt. Warum fällt es immer noch so schwer, Begeisterung für diese Jobs zu entfachen? Vieles passiert schon in der Schule. 

Junge Frau sitzt im Büro vor Tablet  © sinology / Getty Images
Der Start ins Arbeitsleben nach der Uni ist aufregend. Und wird gleichzeitig von Unsicherheiten begleitet. Wie und wo findet man jetzt ein eine passende Stelle? 

Männer in Anzug und Frau in Rock gehen Treppe hinauf © metamorworks / Getty Images
Glück muss der Mensch haben. Auch in Sachen Karriere. Aber sollte man seinen beruflichen Werdegang nicht besser planen? Oder kommt es da auch auf den Zufall an? Was Wissenschaftler dazu sagen. 

Zwei junge Frauen sitzen auf Fensterbank in Atelier © Hinterhaus Productions  / Getty Images
Das Herz sagt Musiker, der Kopf (oder die Eltern): «Mach doch lieber was Vernünftiges». Wie trifft man die richtige Entscheidung? Diese Tipps helfen ei der Berufswahl. 

Junger Mann steht neben Whiteboards © Luis Alvarez / Getty Images
Start in die Berufswelt: Ein Traineeprogramm eröffnet Berufseinsteigern die Möglichkeit, in unterschiedliche Abteilungen eines Unternehmens hineinzuschnuppern. Für wen ist dieser Weg der Richtige?