Egal, ob Schüler oder Student: Praktika gehören meist zur Ausbildung dazu. Wer gewisse Regeln beachtet, kann die Zeit als gute Chance für den Einstieg in den Beruf nutzen.
Für viele deutsche Studenten sind die großen heimischen Autokonzerne nach wie vor Wunscharbeitgeber Nummer Eins. Ein aktuelles Arbeitgeberranking zeigt außerdem, in welchen Branchen Uni-Absolventen die besten Verdienstmöglichkeiten erwarten.
Studienabbruch ist in Deutschland ein Massenphänomen, die Quote steigt sogar. Eine aktuelle Untersuchung zeigt aber auch: Die meisten Studienabbrecher finden nach ihrem Uni-Abschied schnell Alternativen.
Die erste Bewerbung, das erste Vorstellungsgespräch, der erste Job: In unser neuen Serie "Mein Start" berichten Topmanager von den Anfängen ihrer Karriere. Zum Auftakt erinnert sich Andre Alpar.
Wer bekommt den Ausbildungsplatz bei gleicher Qualifikation, Frauen oder Männer? Eine Studie zeigt die mangelnde Chancengleichheit bei der Lehrstellensuche.
Sie bauen Maschinen für Chirurgen, beraten Krankenhäuser oder vernetzen Ärzte. So vielfältig die Aufgaben in der Medizintechnik sind, so vielfältig ist auch das Angebot an Jobs.
Wer Lust hat auf einen Job in der Kommunikationsbranche, aber noch nicht genau weiß, wohin es gehen soll, kann beim "Agentursurfing" viele Erfahrungen sammeln.
Nach dem Turbo-Abi gleich ins Studium oder in eine Jobausbildung? Darauf haben viele Schüler keine Lust. Ein Orientierungsjahr bietet die Chance, durchzupusten und seine Zukunftswünsche zu klären.
Welche Eigenschaften von Bewerbern werden von Startups besonders nachgefragt – und wie sehen sie sich selbst? Eine aktuelle Studie analysiert die Stellenausschreibungen junger Unternehmen.
Es hagelt nur Absagen? Noch nicht einmal Einladungen zum Vorstellungsgespräch kommen rein? Unser „Weise“ Bernd Slaghuis hat eine klare Meinung, wann man seinen Berufswunsch überdenken sollte.