So gelingt der Start ins Berufsleben
PayPal Michael Luhnen
Michael Luhnen ist neuer Managing Director und leitet die Geschäfte des Bezahldienstleisters in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Interview erzählt er uns, welchen Bewerber-Typ er sich für das Unternehmen wünscht. Und was er seinem 18-jährigen Ich heute mit auf den Weg geben würde. 

Das Agenturleben erscheint dem einen oder anderen vermutlich als absolute Künstlerbranche, in der es nur so wimmelt vor kreativen Köpfen und individuellen, außergewöhnlichen Menschen. Doch starker Leistungsdruck und strikte Deadlines im Nacken können ebenso Teil der Werbebranche sein. Umso ... 

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Ihre Karriere können Studenten schon während ihrer Hochschulzeit planen. Praktika sind dabei ein wichtiger Baustein. Auch wenn sie mitunter als Ausbeutung empfunden werden: Sie können den Weg in den Beruf ebnen. Vor allem mit Selbstinitiative lässt sich punkten. 

Frau sitzt am Schreibtisch und lies Dokumente © Sigrid Gombert / Getty Images
Ausgeprägte Hierarchien, starre Strukturen, behäbiges Verhalten? Kommunale und staatliche Verwaltungen versuchen, von ihrem schlechten Image als Arbeitgeber abzukommen, denn sie suchen händeringend nach Fachkräften. Wer nach einem sicheren, familienfreundlichen und sinnstiftenden Job sucht, dem ... 

Cowboy und Müllmann, Ballerina und Tierärztin – als Kind hatte so mancher eine sehr klare Vorstellung davon, was er später werden will. In der Realität sieht das oft noch anders aus – klassische Männer- und Frauenberufe prägen unsere Berufswelt. Wie 1000 Mädchen in Astronautinnen-Anzügen ... 

Bei der Berufswahl entscheiden sich nach wie vor deutlich mehr Männer als Frauen für technische Berufe
Der Großteil der Azubis lernt im Mittelstand. Junge Frauen entscheiden sich bei der Berufswahl immer noch signifikant anders als Männer. Das hat Folgen für ihr Gehalt. 

IT-Nachwuchs
Die Digitalisierung hat mittlerweile nahezu alle Bereiche des Berufslebens erfasst. Ob Handwerk oder Internet-Startup - überall wird IT-Nachwuchs gesucht, mit oder ohne Studium.    

Karrierestart auf dem Land? Warum nicht?
Es müssen nicht immer Hamburg, Berlin oder München sein: Abseits der deutschen Ballungsgebiete sitzen viele Arbeitgeber, die qualifizierte Mitarbeiter suchen. Die Unternehmen "auf dem Land" haben zum Karrierestart oft viel zu bieten - nicht nur eine schöne Aussicht. 

An erste Stelle der Jobwünsche deutscher Studenten liegt die Sicherheit des Arbeitsplatzes
Geld ist anscheinend doch nicht alles: Deutschlands Studenten setzen bei ihren Jobwünschen mehr auf Sicherheit als auf ein hohes Gehalt. Und streben dabei vor allem zu einem Arbeitgeber. 

Ihr Bürojob stresst und ermüdet Sie? Sie können sich nicht konzentrieren, bekommen Kopfschmerzen und fühlen sich demotiviert? Nicht immer sind der Wetterumschwung, die Pollen oder das zurückliegende lange Wochenende schuld. Es könnte an Ihrem Arbeitsplatz liegen!