So gelingt der Start ins Berufsleben
Im Studium fällt es oft noch schwer, seine Talente richtig zu erkennen
Musik, Sprache, Schauspiel oder technisches Verständnis: Menschen können viele Talente haben. Doch nicht immer fällt es leicht, die eigenen Stärken zu entdecken und für die Berufswahl zu nutzen. Aber das lässt sich ändern. 

Ein verzögerter Berufsstart nach der Hochschule kann Karrierechancen mindern
Viele Absolventen lassen es nach der Uni erstmal ruhiger angehen. Doch ein verzögerter Berufsstart ist ein großer Fehler in Sachen Karriere - behauptet eine Studie. 

Beruflich durchstarten mit Job- und Karrieremessen
Neues Jahr, neuer Job? Zahlreiche Job- und Karrieremessen bieten das gesamte Jahr über die Möglichkeit, mit attraktiven Unternehmen und potentiellen neuen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Wir haben für Sie die wichtigsten Veranstaltungen für 2019 zusammengefasst. 

Nachhaltige Jobs sind besonders bei der jungen Generation begehrt
Immer mehr, vor allem junge, Menschen versuchen, ihr privates Leben möglichst ökologisch korrekt zu gestalten. Dabei haben sie nicht im Kopf, dass sie auch "grün" arbeiten könnten. Eine neue Plattform für nachhaltige Jobs will das ändern. Und auch die grünen Unternehmen suchen Fachkräfte. 

Auf der Suche nach Jobs googlen die Deutschen vor allem Trendberufe
Das sind die Jobs, nach denen Deutschland sucht: Nach einer Analyse von Google-Abfragen ist die Suche nach Trendberufen mit exotischen Titeln verbreitet. 

Mein Start – Clemens Doepgen, Ford Geschäftsführung
In unserer Serie "Mein Start" erzählen erfolgreiche Persönlichkeiten von ihrem Karriereweg, von der ersten Bewerbung bis zum heutigen Job. In dieser Folge berichtet Clemens Doepgen, in der Geschäftsführung von Ford zuständig für die Lobbyarbeit, wie er als Automobil-Fan seinen Traumjob fand 

Bewerbung.com - Einfacher bewerben. Erfolgreicher arbeiten.  © Hinterhaus Productions / Getty Images
Der Jahresbeginn ist traditionell die Zeit, in der sich viele Menschen einiges für ihre Karriere vornehmen. Psychologen raten allerdings, die Suche nach dem Traumjob nicht zu übertreiben. Vielmehr sollte man sich bewusst machen, was genau den Job überhaupt zum Traumjob macht – und gezielt ... 

Tipps von Unternehmern an ihr 18-jähriges Ich
Die Bildungs- und Berufsplanung ist oft die zentrale Herausforderung für Absolventen. Wir haben zahlreichen Top-Unternehmern die Frage gestellt, welche Karrieretipps sie ihrem 18-jährigen Ich heute rückblickend mit auf den Weg geben würden.  

Das digitale Mindset, nicht die Berufserfahrung zählt. So sehen viele ältere Bewerber die heutige Lage auf dem Arbeitsmarkt. Doch dieser Eindruck täuscht bei genauerem Hinsehen. 

Auch im VW-Stammwerk in Volksburg werden IT-Spezialisten händeringend gesucht
Auch den Autokonzernen fehlen für den digitalen Wandel Fachkräfte, vor allem in der IT. Was tun? VW nimmt die Ausbildung einfach selbst in die Hand. Die Bewerbungsphase ist jetzt angelaufen. Auch Studienabbrecher sind gefragt.