So gelingt der Start ins Berufsleben
Cécile Wickmann, Gründerin und Geschäftsführerin von Rebelle
Von der Business Analystin zur Chefin ihres eigenen Designermode-Unternehmens Rebelle: Cécile Wickmann hat ihren Berufsweg konsequent beschritten. Mit Zielstrebigkeit und der Fähigkeit, in entscheidenden Momenten richtig abzubiegen, wie sie in einer neuen Folge unserer Serie "Mein Start" erzählt. 

Eine Karriere als Beamter ist nach wie vor eine gute Berufsaussicht
Für viele Berufseinsteiger ist eine berufliche Laufbahn als Beamter wahrscheinlich nicht die allererste Überlegung. Doch der Staat bietet für seine Jobs immer noch große Vorzüge - und eine Menge freier Stellen. 

Viele Personalchefs achten bei der Auswahl von Bewerbern noch stark auf die sogenannten Kopfnoten
Auch auf die Kopfnoten kommt es an! Bei der Auswahl geeigneter Azubis sind Sozialverhalten und unentschuldigte Fehlzeiten ein wichtiger Faktor. Gute schulische Leistungen bleiben jedoch weiterhin entscheidend. 

Die Elektromobilität verändert die Automobilindustrie nachhalting und sorgt für viele neue Arbeitsplätze
Immer mehr Autohersteller investieren massiv in alternative Antriebe. Zwei Berufsgruppen profitieren am meisten vom Trend zur Elektromobilität. 

Eine Ausbildung im Handwerk wird für viele Jugendliche wieder attraktiver
Die dürren Jahre scheinen vorbei: Das Handwerk boomt und vermeldet in vielen Berufen wieder deutlich mehr Azubis. Im Osten aber steigt die Zahl unbesetzter Lehrstellen. 

Hanspeter Mürle Vorstand Ravensburger AG
Hanspeter Mürle ist Vorstand der Ravensburger AG. Bis er zu dem weltweit renommierten Spielehersteller kam, erlebte er eine überaus interessante und abwechslungsreiche Karriere - über die er in dieser Folge unserer Serie "Mein Start" berichtet. 

Ein Doktor-Titel hilft bei Bewerbungen in bestimmten Branchen immer noch sehr
Wer sich mit einem klassischem Doktor-Titel für bessere Jobs oder höhere Aufgaben empfiehlt, fährt damit meist besser als mit modernen Alternativen. Das gilt allerdings nicht für alle Branchen. 

Für Werkstudenten gelten eigene Beschäftigungsregeln
Wer sich als Werkstudent ins Zeug legt, kann später im Berufsleben schneller durchstarten. Mit diesem Versprechen locken Jobbörsen, Vermittler und Unternehmen. Rund um Arbeitsvertrag, Versicherung und Referenzen müssen Werkstudenten aber einiges beachten. 

Stellvertretender Regierungssprecher Georg Streiter
Georg Streiter ist stellvertretender Regierungssprecher in Berlin. Wie er nach einer höchst abwechslungsreichen Karriere als Journalist zu dem Job an Angela Merkels Seite kam, schildert er in dieser Folge unser Serie "Mein Start" auf Bewerbung.com 

Sebastian Erlhofer GF Mindshape
Sebastian Erlhofer ist Gründer und Geschäftsführer der Internetagentur mindshape. Er ist einer der führenden deutschen Experten für Suchmaschinen-Optimierung. Bereits während des Studiums wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Und lernte im Schnelldurchlauf.