"Mit seinen Vorgesetzten ist er gut zurechtgekommen" – oder doch nur ein Mitläufer? Lies zwischen den Zeilen deines Arbeitszeugnisses und erfahre, was wirklich dahinter steckt.
Stehst du vor einer Betriebsänderung und fragst dich, was ein Sozialplan ist und wie er dir helfen kann? In diesem ultimativen Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst.
Häufig enthalten Arbeitsverträge Klauseln, die für Arbeitnehmer nachteilig sein können. Daher ist es wichtig, genau zu wissen, welche Aspekte man prüfen sollte, bevor man einen Vertrag unterzeichnet.
Wenn man sich während der Arbeitszeit einen Arzttermin nimmt, gibt es einige Dinge zu beachten. Um welche Regelungen und Pflichten es dabei geht, erklären Rechtsexperten.
Muss ich meinen Arbeitgeber über Arztbesuche informieren?
Du hast dich erfolgreich im Bewerbungsprozess durchgesetzt und hast die Zusage für den Job bekommen. Eine der wichtigsten Sachen steht aber noch aus: Der Arbeitsvertrag. Hierbei gibt es einige Punkte, die Du auf jeden Fall verhandeln solltest.
Der Monatsverdienst ist in vielen Branchen vergleichsweise niedrig. Der gesetzliche Mindestlohn regelt in Deutschland, wie viel Beschäftigte minimal verdienen. Aber gibt es auch Ausnahmen?
Um 9 Uhr anfangen und um Punkt 17 Uhr den Feierabend einläuten: In vielen Jobs hat das mit der Realität wenig zu tun. Aber wie kommen Beschäftigte an einen Ausgleich für ihre Überstunden?
Mit einer Änderungskündigung kommen oftmals neue Konditionen für den Job. Aber die sind häufig schlechter als zuvor. Welche Optionen haben Beschäftigte?
Vom Chef versetzt, an einen anderen Ort oder in einen ganz anderen Job? Im XING Talk klärt Arbeitsrechtsexperte Jens Niehl darüber auf, was für Arbeitnehmer wichtig zu wissen ist.
Homeoffice ist in der Corona-Krise zwangsläufig salonfähig geworden – doch es setzt ein erhebliches Maß an gegenseitigem Vertrauen voraus. Doch das haben nicht alle Arbeitgeber und überwachen ihre Mitarbeiter. Ist das erlaubt? Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Mitglied bei anwalt.de, klärt ...