Arbeitsrechtliche Fragen geklärt
Kündigung Mut Jobwechsel © JGI/Tom Grill / Getty Images
Mit einer Änderungskündigung kommen oftmals neue Konditionen für den Job. Aber die sind häufig schlechter als zuvor. Welche Optionen haben Beschäftigte? 

Direktionsrecht Arbeitsrecht © Westend61 / Getty Images
Vom Chef versetzt, an einen anderen Ort oder in einen ganz anderen Job? Im XING Talk klärt Arbeitsrechtsexperte Jens Niehl darüber auf, was für Arbeitnehmer wichtig zu wissen ist.  

Bespitzelung durch einen Detektiv im Homeoffice - ist das erlaubt? © D-Keine / Getty Images
Homeoffice ist in der Corona-Krise zwangsläufig salonfähig geworden – doch es setzt ein erhebliches Maß an gegenseitigem Vertrauen voraus. Doch das haben nicht alle Arbeitgeber und überwachen ihre Mitarbeiter. Ist das erlaubt? Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Mitglied bei anwalt.de, klärt ... 

Vielen Selbstständigen brechen während der Sommermonate die Aufträge weg - doch das kann verhindert werden. © Westend61 / Getty Images
Zwangsurlaub, Betriebsferien, Streichung von bereits genehmigtem Urlaub: die Corona-Krise macht vielen Arbeitnehmern einen Strich durch die Urlaubspläne. Doch was darf der Arbeitgeber und was nicht?  Rechtsanwalt Johannes Hentschel, Mitglied bei anwalt.de, erklärt, wie sich die Pandemie auf ... 

Frau sitzt vor Laptop am Schreibtisch. © Westend61 / Getty Images
Ab in die Heimarbeit! In der Corona-Krise mussten Firmen zum Teil in kürzester Zeit viele Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Doch was ist, wenn längst nicht für jeden Dienstgeräte vorhanden sind? 

Das dürften Arbeitgeber in die Stellenanzeige schreiben - und das nicht.
Unternehmen haben konkrete Erwartungen an neue Mitarbeiter. Schließlich sollen sie bestmöglich ins Team passen und problemlos ihren Aufgaben nachgehen können. Doch in der Stellenausschreibung ist nicht alles erlaubt. 

Welche Rechte haben Sie bei Kurzarbeit - und welche nicht?
Wollen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter über die schwierigen Zeiten im Unternehmen halten, können sie Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmer? 

Diese Änderungen im Arbeitsrecht gelten ab 2020.
Das Jahr 2020 bringt im Bereich des Arbeitsrechts neue Gesetze und einige Gesetzesänderungen mit sich. Welche gesetzlichen Neuerungen auf Arbeitnehmer zukommen, hat unser Kooperationspartner anwalt.de zusammengefasst. 

Probezeit - Chance oder Risikofaktor?
Das Bewerbungsgespräch ist erfolgreich überstanden und der Arbeitsvertrag von beiden Seiten unterschrieben. Da steht dem neuen Job nichts mehr im Wege – oder? Häufig müssen Arbeitnehmer zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses eine Probezeit absolvieren. Wir erklären Ihnen, was Sie dabei ... 

Neuer Arbeitsvertrag
Sie haben einen neuen Job und das Letzte, was zum Start fehlt, ist die Überprüfung des Arbeitsvertrags. Doch bevor Sie diesen unterzeichnen, sollten Sie ihn genau unter die Lupe nehmen. Die Rechtsexpertin Marjam Amirkhalily erklärt, worauf Sie achten sollten.