Ist ein Lebenslauf ohne Bewerbungsfoto ein Vorteil oder Nachteil? © Westend 61 / Getty Images
Eine Bewerbung ohne Foto zu verschicken, ist in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Trend geworden. Bei vielen Personalern genießen Lebensläufe ohne Bewerbungsfoto daher eine hohe Akzeptanz – aber stellen sie wirklich einen Vorteil dar? Hier kommt die Antwort. 
So gelingt der Lebenslauf
Bewerbung und Lebenslauf im Ausland
Andere Länder, andere Sitten – andere Bewerbungsrichtlinien. Wenn Sie sich im Ausland bewerben, reicht es nicht aus, Ihren Lebenslauf einfach in die Landessprache zu übersetzen. Eine englische Bewerbung unterscheidet sich beispielsweise grundlegend von der deutschen. Wir zeigen ... 

Lächelnder älterer Hipster-Mann macht Selfie © Klaus Vedfelt / Getty Images
Ein professionelles Bewerbungsfoto ist das Sahnehäubchen jeder Bewerbung. Mit einem netten Lächeln allein ist es zwar noch nicht getan, doch so streng wie Heidi Klum sind Personaler in der Bewertung nicht. Worauf es bei einem guten Bewerbungsfoto ankommt. 

Aufbau und Layout des Lebenslaufs spielen eine wichtige Rolle in der Bewerbung. Ist er übersichtlich gestaltet, freut sich der Personaler. 

Glühbirne mit weißem CV Text sitzend auf blauem Hintergrund © MicroStockHub / Getty Images
Ein guter Lebenslauf ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Leider unterschätzen viele Bewerber den Lebenslauf – und bringen sich dadurch um ihre Jobchancen. Damit es Dir nicht genauso geht, solltest Du mit Deinen Vorurteilen aufräumen