Mit Freunden kommunizieren, sich über das informieren, was in der Welt geschieht, kurz einen Wochenendtrip buchen, noch schnell eine Überweisung tätigen, und überhaupt ständig erreichbar sein:
Das Smartphone ist zu einem unerlässlichen Utensil des täglichen Lebens geworden. Auch mit Blick auf die Stellensuche und das Thema Bewerbungen spielt das Handy eine immer wichtigere Rolle. Mit wenigen Klicks lässt sich der Stellenmarkt nach passenden Angeboten durchforsten – egal, ob Sie gerade in der U-Bahn sitzen oder am Strand liegen. Doch Jobinteressenten können sich
mit dem Smartphone auch gleich bewerben. Zumindest dann, wenn der Arbeitgeber für die entsprechenden Voraussetzungen sorgt. Mit diesem Service reagieren Unternehmen auf die sich ändernden Mediengewohnheiten potenzieller Mitarbeiter.
Allerdings steckt die
Bewerbung via Smartphone noch in den Kinderschuhen. Einheitlich ist das Prinzip noch nicht: Bei einigen Arbeitgebern werden Sie durch eine Online-Stellenanzeige gleich zu den Karriereseiten des Unternehmens weitergeleitet und können Ihre Unterlagen direkt mit dem Handy hochladen. Andere Firmen ermöglichen es Ihnen, sich mithilfe Ihrer Profile in Karrierenetzwerken zu bewerben. Gleichzeitig können Sie den Status Ihrer Bewerbung von überall und egal zu welcher Uhrzeit mit dem Handy einsehen, wenn Ihnen der Arbeitgeber diesen Service anbietet.
Es gibt mittlerweile viele Apps für die Jobsuche
Möchten Sie sich mit Ihrem Handy nach passenden Stellen umsehen und sich auf diese bewerben, helfen Ihnen einige Apps weiter. Mithilfe dieser können Sie zum Beispiel
Bewerbungsunterlagen auf dem Smartphone erstellen. Andere Apps ermöglichen es Ihnen, Termine für Vorstellungsgespräche zu planen und To-Do-Listen zur Vorbereitung der Termine zu erstellen. Auch ein Bewerbungstraining via App ist heutzutage möglich.
Darüber hinaus bieten auch einige Unternehmen mithilfe eigener Handy-Anwendungen ganz besondere Bewerbungsmöglichkeiten. Mithilfe spezieller Apps haben Sie als Bewerber etwa die Möglichkeit, sich mit einem
Selfie-Video gleich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Allerdings sind diese Angebote noch sehr rar und stellen die Ausnahme dar.
Auch eine Bewerbung via Smartphone sollte individuell sein
Ganz gleich, welche neuen Möglichkeiten der mobilen Bewerbung Ihnen Ihr möglicher neuer Arbeitgeber bietet, eines dürfen Sie nicht versäumen: Achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind. Lesen Sie sich die Stellenanzeige gründlich durch und beziehen Sie sich in Ihren Unterlagen auf diese. Machen Sie nicht den Fehler, eine
unpersönliche Standardbewerbung zu versenden. Legen Sie zudem Wert auf fehlerfreie Unterlagen. Da die ansprechende Gestaltung von Anschreiben, Lebenslauf und Co. mit dem Handy ohne eine entsprechende App kompliziert ist, empfiehlt es sich, Ihre Dokumente am Computer zu erstellen und diese dann als PDF-Dateien auf dem Handy speichern.
Erfolgt die Bewerbung mittels
Profil in einem Karriereportal, achten Sie auch dort auf korrekte Schreibweisen und halten Sie Ihre Angaben stets aktuell. Auch Ihr
Profilbild sollte professionell und ansprechend sein, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen. Gleiches gilt auch für Ihre Ausdrucksweise. Zwar dient das Handy auch der lockeren Kommunikation mit Freunden, die Ansprache des Bewerbungs-Empfängers sollte dennoch
höflich und angemessen sein. Denken Sie immer daran, wie Sie den Empfänger der Bewerbung in einer herkömmlichen Papierbewerbung ansprechen würden.
Ein wichtiger Hinweis: Ein Smartphone steht auch für
ständige Erreichbarkeit. Bewerben Sie sich per Handy, spielt genau dieser Aspekt eine wichtige Rolle. Seien Sie
für Rückfragen erreichbar und reagieren Sie zeitnah auf Anrufe oder Nachrichten. Auch, wenn Unternehmen im Zuge des
Mobile Recruitings auf neue Trends und Möglichkeiten setzen, ersetzen diese nicht das Vorstellungsgespräch. Und für dieses ist die traditionelle Vorbereitung notwendig.
Text: Daniela Lukaßen-Held
Serviceinfo: Speichern Sie sich Ihre Bewerbungsunterlagen am besten auf dem Smartphone ab, falls Sie sie unterwegs abschicken möchten. Nutzen Sie doch unsere kostenlosen Editoren für
Anschreiben und
Lebenslauf, mit denen Sie in kurzer Zeit Ihre persönlichen Dokumente zusammenstellen können:
Jetzt Bewerbung erstellen
Spannende Stellen finden Sie im
XING Stellenmarkt.