So findest Du den Job, der wirklich zu Dir passt
Welcher Beruf passt zu mir? Nicht umsonst verknüpfen wir mit dieser Antwort eine wichtige Entscheidung für unser ganzes Leben. Denn die Wahl unseres Berufes ist Ausdruck unserer Individualität. Ob wir gerne kreativ oder künstlerisch arbeiten, lieber hart anpacken oder Freude daran finden, anderen Menschen zu helfen - das alles ist ein ureigener Teil unseres Selbst.
In modernen Jobs werden ganz unterschiedliche Anforderungen gestellt. In dem einem benötigt man Geschicklichkeit, im anderen technisches Verständnis, mal ist Kreativität gefragt, mal braucht man eine robuste Gesundheit. Und manchmal schon in der Ausbildung eine sehr hohe Verantwortungsbereitschaft. In vielen Berufen benötigt man aber auch eine Kombination dieser und anderer Fähigkeiten, in jeweils unterschiedlichen Ausprägungen. Um später im Beruf erfolgreich sein zu können, sollte man die auswählen, die den eigenen Begabungen entgegenkommen.
Doch noch dem Abschluss wissen viele Schulabgänger nicht, welche Möglichkeiten sie haben und mit welchem Beruf sie auch längerfristig glücklich werden könnten. Moderne Berufstests helfen bei der Orientierung, sie informieren Schüler und Studenten über ihre individuellen Stärken und Schwächen und das dazu passende Berufsbild.
Auch für Berufstätige existieren solche Tests, vor allem wenn es um die berufliche Neu- oder Umorientierung geht. Wichtig für jeden, der sich konkrete Tipps für die Berufswahl erhofft. Die Tests liefern ganz persönliche Resultate, weil sie gezielt nach Interessen und Talenten fragen. Im Ergebnis werden dann bereits relativ genaue Berufsvorschläge gemacht, inklusive einer ausführlichen Beschreibung von Tätigkeiten und ihrer Aufstiegsmöglichkeiten.
Unser rund 10-minütiger Test hilft Dir herauszufinden, in welche Berufsrichtung Du am stärksten tendierst - und gibt Dir damit aufschlussreiche Hinweise auf eine mögliche Studienwahl oder eine eventuelle Neuausrichtung Deiner Berufskarriere.