Die gute Nachricht: Unbezahlte Praktika gibt es heute kaum noch - und die Gehälter steigen. Allerdings gibt es je nach Praktikum und Branche große Unterschiede. Das geht aus dem aktuellen Praktikantenspiegel hervor, einer Studie der Unternehmensberatung
Clevis. 96 Prozent der Praktika sind demnach vergütet, im Schnitt bekommen Praktikanten für ihre Arbeit
1099 Euro pro Monat - 66 Euro mehr als vor einem Jahr. Damit sind die
Praktikantengehälter seit 2010 deutlich gestiegen, insgesamt um fast 400 Euro. Ein Grund dafür war die
Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten. Er gilt allerdings nur für freiwillige Praktika, die mindestens drei Monate dauern.
Das schlägt sich auch in den Studienergebnissen nieder: Für ein
Pflichtpraktikum gibt es demnach im Schnitt
deutlich weniger Geld - nämlich 940 statt 1240 Euro für freiwillige Praktika.
Die höchsten Praktikantengehälter bieten Wirtschaftsprüfer
Die mit Abstand
höchsten Gehälter gibt es bei Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfern: 1420 Euro bekommen Praktikanten hier im Schnitt. Dahinter folgen Branchen wie
IT und Telekommunikation, Banken und Versicherungen sowie der Bereich Konsum- und Verbrauchsgüter: Hier gibt es jeweils etwa 1250 Euro. Deutlich unter 900 Euro - und damit am wenigsten - zahlen zum Beispiel die
Maschinen- und Anlagenbauer, Personaldienstleister sowie die
Energie-, Bau- und Rohstoffbranche.
Für das Geld müssen Praktikanten aber auch viel arbeiten:
45 Prozent von ihnen machen regelmäßig Überstunden. Das mag ein Grund dafür sein, warum jeder Vierte (26 Prozent) beim Gehalt noch Verbesserungspotenzial sieht. Luft nach oben gibt es unter anderem auch bei der Aufgabengestaltung oder der Feedbackkultur im Praktikum. Gar keine Verbesserungsvorschläge hat nur ein knappes Viertel (24 Prozent) der Praktikanten. Insgesamt sind vier von fünf Befragten (82 Prozent) aber trotzdem
zufrieden mit ihrem Schnupperjob.
Für den
Praktikantenspiegel hat
Clevis von Mai bis November 2017 zusammen mit dem Karriere-Netzwerk
Absolventa und dem
Lehrstuhl für Marketing an der
Universität Magdeburg knapp 5200 Praktikanten befragt.
Service-Info: Weitere wertvolle Informationen und Tipps rund um das Praktikum finden Sie
in unser großen Artikelsammlung zu diesem Thema.
Und unser
Muster-Anschreiben für ein Praktikum bietet erste Orientierung und ein praktisches Beispiel für die eigene Bewerbung – zum Herunterladen und Anpassen. Wie Sie zudem taktisch Ihr Wunschunternehmen davon überzeugen Sie als Praktikant aufzunehmen, erfahren Sie im Artikel
Bewerbung fürs Praktikum: So überzeugt Ihr Anschreiben.