Die Frage nach
Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch kann Bewerber schon mal überfordern. Auch wer sich auf alle möglichen Szenarien vorbereitet, verzettelt sich im Moment der Wahrheit, gepaart mit
Nervosität und Leistungsdruck, dann doch oftmals und greift auf sie zurück: Leere Worthülsen, die der Personaler schon hunderte Male gehört hat.
„Ich bin dynamisch, belastbar und ein Teamplayer.“
Es hilft nicht, wenn Sie Ihre positiven und negativen Eigenschaften auflisten können – Personaler wollen viel eher wissen
warum Sie beispielsweise teamfähig sind und
was sie zu einem ehrgeizigen Menschen macht. Erzählen Sie von sich, wenn Sie danach gefragt werden und erzählen Sie von etwa den Eigenschaften, die
relevant für die beworbene Stelle sein könnten.
Oftmals wird vergessen, dass nicht nur Sie
das Unternehmen von sich überzeugen müssen, sondern, dass auch das Unternehmen sich in diesem Schritt bei Ihnen vorstellen und Sie überzeugen muss. Stellen Sie deshalb auch all die
Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen.
Welche abgedroschenen Worthülsen Personaler außerdem nicht mehr hören wollen und wie Sie das Gespräch stattdessen meistern, wissen unsere Kooperationspartner von
kununu: Personaler haben der Arbeitgeberbewertungs-Plattform verraten, mit welchen Phrasen Sie im Vorstellungsgespräch definitiv nicht punkten können.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf dem kununu Blog
Service-Info: Falls Sie noch auf der Suche nach dem passenden Job sind, starten Sie ihre Suche doch gleich hier im
XING Stellenmarkt.