In unser Kolumne "Der Rat der Weisen" beantworten hochkarätige Personal- und Karriereexperten wichtige Fragen rund um die Themen Bewerbung, Gehalt und Karriere. Dieses Mal haben wir Sophia von Rundstedt* folgende Frage gestellt:
Serviceinfo: Sie haben gerne die Qual der Wahl? Dann suchen Sie sich doch Ihren nächsten Job im großen XING Stellenmarkt. Geben Sie einen Jobtitel sowie eine Stadt in die Suchfelder ein und legen Sie – falls gewünscht – einen Umkreis fest, in dem Sie suchen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Jobsuche nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten: Egal, ob Sie einen Arbeitgeber mit familienfreundlichen Bedingungen suchen, die Möglichkeit für Home-Office oder Bonus-Zahlungen – setzen Sie Filter zu genau den Arbeitgebervorzügen, die Ihnen bei der Jobauswahl besonders wichtig sind. Und als XING Premium-Mitglied können Sie die Stellen sogar nach Gehalt filtern. So sehen Sie gleich die Jobangebote, die wirklich zu Ihnen passen.
26.02.2019 "Frau von Rundstedt, ich habe zwei Jobangebote vorliegen - wie finde ich heraus, welches das beste für mich ist?"
Sophia von Rundstedt: „Herzlichen Glückwunsch! Haben Sie sich eventuell schon direkt nach den einzelnen Bewerbungsrunden Gedanken gemacht, welche Position, welches Unternehmen Ihre erste Wahl wäre? Wenn nicht, bitten Sie beide potenziellen Arbeitgeber um Bedenkzeit. Spielen Sie ruhig mit offenen Karten und informieren Ihre Verhandlungspartner darüber, dass sie ein weiteres Angebot vorliegen haben. Unter Umständen führt dies dazu, dass ein Angebot nachgebessert wird, oder Sie einen Vertragsentwurf schneller auf dem Tisch liegen haben als ursprünglich geplant. Eventuell erleichtert eine solche Entwicklung Ihnen bereits die Entscheidung für ein Angebot. Stehen Sie immer noch vor der Qual der Wahl: Viele Bewerber greifen an diesem Punkt auf Pro- und Contra-Listen zurück. Aus meiner Sicht greift dieses Instrument zu kurz. Denn es kommt nicht nur auf Vor- und Nachteile an, sondern auch auf deren Gewichtung. Notieren Sie sich daher besser, welche Kriterien Ihnen an der neuen Stelle besonders wichtig sind. Was ist ein Muss, was wäre ein schöner Bonus? Gibt es die Möglichkeit das Team und den Arbeitsplatz vorab kennenzulernen? Schauen Sie sich insbesondere diese Aspekte genau an:- Gehalt
- Standort
- Titel
- Unternehmensreputation
- Arbeitsinhalte
- Arbeitsweg
- Unternehmenskultur
Serviceinfo: Sie haben gerne die Qual der Wahl? Dann suchen Sie sich doch Ihren nächsten Job im großen XING Stellenmarkt. Geben Sie einen Jobtitel sowie eine Stadt in die Suchfelder ein und legen Sie – falls gewünscht – einen Umkreis fest, in dem Sie suchen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Jobsuche nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten: Egal, ob Sie einen Arbeitgeber mit familienfreundlichen Bedingungen suchen, die Möglichkeit für Home-Office oder Bonus-Zahlungen – setzen Sie Filter zu genau den Arbeitgebervorzügen, die Ihnen bei der Jobauswahl besonders wichtig sind. Und als XING Premium-Mitglied können Sie die Stellen sogar nach Gehalt filtern. So sehen Sie gleich die Jobangebote, die wirklich zu Ihnen passen.